"WARUM ICH NUNMAL OSSI BIN"
Lieder aus dem Arbeitszimmer - Hartmut König
"WARUM ICH NUNMAL OSSI BIN"
Lieder aus dem Arbeitszimmer - Hartmut König
Lieder aus dem Arbeitszimmer
Türen dicht. Hoffentlich kein Telefon. Lieder aus dem Arbeitszimmer. Kein Apparatewald, lieber schlanke, den Auftritten nahekommende Momentaufnahmen. Na ja, von Micha Letz ein bisschen aufpoliert, aber Arbeitscharakter eben. An den Liedern ist eh nie alles fertig. Der Vortrag folgt Zeitzeichen. Texte drängen auf Aktualisierung. Neue Themen werden virulent.
„Lieder sind Brüder der Revolution“ sangen wir in hoffnungsvolleren Lagen. Die aktuelle Geschichte widerspricht der schönen Metapher nicht, aber sie fordert Geduld. Warum ich die Klampfe nicht weggelegt habe? Weil im Transit von der verlorenen zur erträumten Heimat Lieder Bericht geben können von Verzweiflung und neuem Aufbäumen. Weil sie den Rücken stärken. Beim Weitergehen und beim Blick zurück auf Lebensqualitäten, die uns Ossis prägten. Wir hatten eben Glück.
Das Theater ist ab 17:00 Uhr geöffnet.
Theater Ost
Moriz-Seeler-Straße 112489 Berlin
Die Eintrittspreise für die jeweilige Veranstaltung sind dem Spielplan zu entnehmen. Mit einer Vorbestellung sparen Sie 4 € gegenüber einem Kauf an der Abendkasse.
Studenten, ALG- und Bürgergeldempfänger erhalten 5€ Ermäßigung.
Ticketpreis für Kinder und Schüler: Bei Vorlage eines Schülerausweises kostet das Ticket immer 15 €. ( Abweichend reine Kinder- und Familienvorstellungen )
Schwerbehinderte (Merkzeichen B) und die Begleitperson erhalten eine 50%ige Ermäßigung.
Schwerbehinderte erhalten 5 € Ermäßigung.
Bei Seh- und Hörbehinderung reservieren wir gern Plätze in der ersten Reihe.
Ermäßigungen werden auch im Vorverkauf gewährt.
Bitte bringen Sie Ihre Ermäßigungsberechtigung auch zur Vorstellung mit.
Bei nicht ausverkauften Veranstaltungen steht an der Abendkasse ein begrenztes Kontingent mit einem ermäßigten Kartenpreis á 9€ für Schüler, Studenten, Azubis und Erwerbslose zur Verfügung.