Ultraschall Berlin 2025: Meitar Ensemble Tel Aviv
Festival für neue Musik von Deutschlandfunk Kultur und radio3 vom rbb
Ultraschall Berlin 2025: Meitar Ensemble Tel Aviv
Festival für neue Musik von Deutschlandfunk Kultur und radio3 vom rbb
Das Meitar Ensemble aus Tel Aviv wird gerühmt für seine „Exzellenz, Ausgeglichenheit und Präzision“ und hat sich als eines der bedeutendsten Ensembles für zeitgenössische Musik international einen Namen gemacht. Gegründet 2004, bringt das Ensemble eine Auswahl der zum Jubiläum in Auftrag gegebenen Werke bei seinem Ultraschall- Debüt nach Berlin – als Europäische Erstaufführungen oder sogar Uraufführungen: denkbar unterschiedliche Werke heterogener Provenienz, die sich mit der Gegenwart auseinandersetzen. Über dem Konzert steht, was der Komponist Georg Friedrich Haas seinem Werk mit dem programmatischen Titel „die schwache Kraft“ voranstellt: Die „Schwache Wechselwirkung“ als eine der vier Grundkräfte der Physik ist ungeachtet ihres Namens die Grundlage der die Erde erreichenden Sonnenstrahlung und damit allen Lebens.
→ Zum gesamten Programm von Ultraschall Berlin 2025 im Radialsystem
Web
Cast
Credits
Ultraschall Berlin is a festival by Deutschlandfunk Kultur and radio3 vom rbb.
Media partnerships Radialsystem: The Berliner, Rausgegangen, tip Berlin, taz. die tageszeitung.
Batya Frenklakh
‘colours of the sand‘ (2025) 8’
for ensemble
world premiere
Elnaz Seyedi
‘Fragments of a memory’ (2015,
2022) 13'
for ensemble
Mauro Lanza
‘The Lincolnshire Poacher II‘ (2022) 12’
for six musicians and electronics
European premiere
Georg Friedrich Haas
‘the weak force‘ (2024) 15’
for ensemble
world premiere
Yair Klartag
‘The sun will stand still‘ (2024) 15’
for ensemble and electronics
European premiere
Radialsystem
Holzmarktstraße 3310243 Berlin
18 Euro ermäßigt 12 Euro