-
- Dock 11
Plataforma Berlin 2020 | Screenings & Étude V - Solo von Pau Aran
präsentiert von Martha Hincapié Charry
Plataforma Berlin analysiert die aktuelle politische, ökologische und soziale Situation in der Ibero-Amerikanischen Region und stellt Querbezüge zu Klimawandel und Aktivismus her. Ein interkontinentales und interdisziplinäres Treffen bringt BIPOC-Künstler, indigene Führer, Aktivisten und Kulturarbeiter zusammen. In diesem Jahr findet eine reduzierte Version statt, in der Tanz/Performances und Dokumentarfilme einen Dialog eröffnen und eine Vision alter und futuristischer Kulturen vermitteln. Plataforma reflektiert weiterhin über die Auswirkungen von Entkolonisierungsprozessen auf den Körper sowie über die Formen des Widerstands, die Künstler im Kontext der Migration nach Berlin oder als Teil einer lokalen Utopie entwickelt haben.
PROGRAMM
06. und 07. August 2020, jeweils 18.00 und 20.00 Uhr
SCREENINGS
Messages from the Earth, 13:40min
Dieser Dokumentarfilm fasst die Reflexionen und Ansichten von vier indigenen Männern und Frauen der Ethnien der Tupinambá Hāhāhāe, Pankararu, Kariri-Xocó und Tupinambá zusammen. Es wird hinterfragt, was es bedeutet, zivilisiert zu sein und ein Barbar zu sein. Durch ihre Lebenserfahrungen, ihre Erinnerungen und von ihren Älteren erlittenen Traumata, werden Realitäten, auf der lokalen sowie globalen Ebene, der menschlichen Koexistenz mit der Natur reflektiert.
Aldeia do Cachimbo, 14:42min
Dieser Dokumentarfilm folgt der Wiedereroberung des Cachimbo-Dorfes. Der Film veranschaulicht den modernen Kampf um die Wiedereroberung des kulturellen Erbes und der Traditionen des Landes. Anhand der indigenen Weltanschauungen und Kosmologien, die oft im Kontrast zu westlichen Ansichten und Traditionen stehen, werden einige Komplexitäten der Erhaltung der Indigenität im brasilianischen Nordosten aufgezeigt.
Maria Pankaru - Direction and Research (https://skasd.net/pt-br/)
Sebastian Gerlic - Direction and Camera
Ângelo Rosário - Direction of Photography, Camera and Editing
Helder Câmara Jr. - Direct Sound, Editing and Colorization
Tito Vinícius - Post Production Sound Art
Luis Gonzaga dos Santos - Executive Production
Margareth Teixeira - Production
Luis Eduardo da Conceição - Edition
Dayanne Pereira - Press Office
Anna Carolina Campagnac - Social Networking Articulator and Animator
With the support of the NGO Thydewa: https://www.thydewa.org/
anschliessendes BÜHNENPROGRAMM
Étude V - ein Solo von und mit Pau Aran
Étude V ist ein Tanzsolo, in dem Pau Aran Einfachheit und Minimalismus erforscht und dabei seinen Körper als einziges Instrument einsetzt. Das Werk des peruanischen Dichters César Moro füllt dieses choreografische Stück. Es entwickelt sich zur Studie und Referenz welches das Universum dieses Autors und surrealistischen Malers offenbart. Pau Aran findet eine Komposition voller klarer Absichten. Eine reine Geste, um das zu ehren, was er damals gelernt hat und alles, was ihn zu diesem Punkt geführt hat. In gewisser Weise also eine Feier und ein Abschied in Form von Dankbarkeit gegenüber der Inspiration, die einen schönen Traum hinterlässt.
Regie / Tanz: Pau Aran
In Zusammenarbeit mit: Alberto Conejero, Theo Clinkard, Leah Marojević, Joana Serra, Sergio Roca, Pep Ramis, Domenico Angarano, Tom Sochas, Valentina Morales, Charlie Cattrall
Produktion: Núria Aguiló Sol
Verteilung: Godlive Lawani
Management: Laia Montoya
Photo: Celia Suarez
---------
Zutritt: jew 20 Personen
Ticketreservierung: ticket@dock11-berlin.de
Bitte reservieren Sie die Tickets via E-Mail mit Angabe von Vor- und Familienname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Alle Angaben benötigen wir auch von den Begleitpersonen.