Mutti, was machst Du da?
Mutti, was machst Du da?
by Axel Ranisch and Paul Zacher
“The family is the smallest cell of society“, this was a popular saying not only in the GDR. But what does this mean today? Who is included in this notion of family?In Axel Ranisch’s latest comedy, written for Berliner Ensemble with his husband Paul Zacher, many different fortunes, people, generations and family constellations end up in the office of housing administrator Braunert in Berlin-Lichtenberg: After all, everybody needs to live somewhere. And what if we all moved in together? A great idea, if only everybody did not have their own notions of the world, of love and happiness. There is only one thing they can all agree on: Music makes everything easier to bear.“Mutti, was machst du da?” is film and opera director Axel Ranisch’s first work at Berliner Ensemble.
Duration
1 hour 50 minutes
Web
Cast
Authors
Contents
FA·MI·LIE, DIE[iə̯ ,Famílie]Der Trotz und die Liebe, das Nicht-Voneinander-Loskommen, das Ringen mit den Erzeuger:innen und Verwandten, die gegenseitige Fürsorge und Kränkung, die Geschichten und Gespenster, Familienrituale und Leichen im Keller, die wir nie loswerden – wer kennt sie nicht?Die titelgebende Frage „Mutti, was machst du da?“ ist paradigmatisch, auch für die beiden Lichtenberger Familien, die in der „musikalischen Familiendramödie“ von Axel Ranisch und Paul Zacher aufeinandertreffen: Da ist zum einen die Empörung, die Abgrenzung von der Eltern- und Großeltern-Generation, die mal wieder völlig unverständlich auf ihre Lebensweisheiten und quasi historischen Pragmatismus beharren. Aber zum anderen auch das Fragen, das immerhin noch ein geteiltes Interesse ausdrückt, weil man sich nun mal, gemeinsam in diese Welt geworfen, in Zuneigung bestenfalls, auch umeinander kümmert.Der Ritt durch die Genres, das Hin- und Hergerissen-Sein zwischen Verwandten, dem Wohlbekannten und doch Schrägen, der ersten großen Liebe, Krankheit, Tod und Demenz und das alles mit ein wenig Musik, das ist es, was die Arbeiten Axel Ranischs in seinen Filmen, Büchern und Serien so besonders macht – jetzt auch auf dem Theater.von Johannes Nölting
Berliner Ensemble
Stage:
Neues Haus
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Sold out