Jonathan Lethem im Gespräch mit Philipp Oehmke: Der Fall Brooklyn
Literatur LIVE
Jonathan Lethem im Gespräch mit Philipp Oehmke: Der Fall Brooklyn
Literatur LIVE
Buchpremiere
Jonathan Lethem, einer der großen Erzähler Amerikas und selbst ein Kind Brooklyns, hat diesem Viertel eine grenzenlose Liebeserklärung geschrieben: witzig, vielschichtig und unfassbar berührend.
Die Dean Street in Brooklyn ist mehr als eine Straße. Sie ist eine Bühne. Hier wird täglich ein Tanz aus Macht, Geld und Gewalt aufgeführt. Wem gehört das Pflaster? Wer zahlt den Preis fürs Überleben? Die Dean Street versammelt kleine und große Verbrecher, reiche Kids und Jungs aus der Hood. Doch im Hintergrund lauern immer andere Strippenzieher: Eltern, Polizisten, Vermieter und diejenigen, die in der Stadt die Schlagzeilen und Gesetze schreiben. Sie alle verleihen dem Viertel seinen Namen und prägen seine Geschichte.
Verbrechen, Spekulationen, Gentrifizierung und zerplatzte Träume: Mit meisterhafter literarischer Finesse erzählt Jonathan Lethem die wechselvolle Geschichte von einer der hippsten Straßen New Yorks, der Dean Street. Ein Blick hinter die Kulissen einer Straße, einer Stadt und einer Zeit, in der vieles immer stärker zur bloßen Fassade gerät.
»Jede Stadt verdient ein solches Buch.« Colum McCann
Jonathan Lethem, geboren 1964 in New York, ist Autor zahlreicher Romane, darunter die Brooklyn-Romane Motherless Brooklyn und Die Festung der Einsamkeit. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. denNational Book Critics Award, den Gold Dagger und das MacArthur Fellowship. Lethem hat am Pomona College in Südkalifornien die Professur für Creative Writing inne. Zurzeit lebt er mit seiner Familie in Kalifornien.
Philipp Oehmke, geboren 1974, leitete von 2015 bis 2020 leitet Oehmke das New Yorker Büro des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, für das er heute aus Berlin als Autor tätig ist. Oehmke ist zudem Autor der Biografie Am Anfang war der Lärm über die Rockband Die Toten Hosen und des Romans Schönwald (2023).
„Der Fall Brooklyn“ erscheint am 15.03.2025 im Tropen Verlag, 512 Seiten
-----
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Tropen Verlag und der Thalia Buchhandlung. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Web
Pfefferberg Theater
Schönhauser Allee 17610119 Berlin
16.00 EUR
Menschen mit Beeinträchtigung sowie Rollstuhlfahrer*innen in Begleitung kontaktieren uns für Eintrittskarten bitte unter kasse@pfefferberg-theater.de
Literatur LIVE