-
- Friedrichstadt-Palast Berlin
Im Labyrinth der Bücher
Keine Young Show in der kommenden Spielzeit
Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass es in der kommenden Spielzeit 2020/21 nicht möglich sein wird, unsere Young Show 'Im Labyrinth der Bücher' zeigen zu können.
Wir sind seit März und wahrscheinlich bis nach den Sommerferien, wenn nicht sogar länger, nicht in der Lage mit dem jungen Ensemble zu proben. Ernsthafte Stückproben unter derzeit gültigen Abstandsregeln funktionieren nicht und auch der Betrieb der Schulen läuft erst langsam wieder an.
Wir verschieben die Aufführung also auf die Spielzeit 2021/22 und sehen uns wieder ab November 2021 mit dieser wundervollen Young Show.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.palast.berlin/absageyoungshow
Stell Dir vor, Du fliegst mit Deinen besten Freundinnen und Freunden zu Robin Hood in seinen dunklen Wald. Und landest bei Robinson Crusoe auf der Insel. Oder entschwebst zu den drei Musketieren ins alte Paris. Wie das gehen soll? So viel sei verraten, wir brauchen besagten Apfeltee, die Fee Appelina, jede Menge Bücher und Lea, Jule und Ben, die wir noch aus der letzten Young Show‚,Spiel mit der Zeit‘ kennen. Diesmal schütteln sie sich nicht mit einer defekten Spielkonsole durch die Zeit, sondern gehen mit ihrer neuen Klassenkameradin Mayla auf Fantasiereisen – indem sie Bücher lesen.
Da Ben Legastheniker ist, ist er auf die Lesekünste seiner Freundinnen angewiesen, um wieder aus den Geschichten herauszufinden. Als sie sich bei Schneewittchen und einer leider wirklich oberübelstbösen Königin gegenseitig verlieren, ist das Chaos perfekt. Werden sie Ben im Labyrinth der Bücher und Geschichten wiederfinden und sicher zurück nach Hause kommen?
Im ,Labyrinth der Bücher‘ ist eine eigenständige Geschichte, die keine Vorkenntnisse erfordert. 150.000 jungen Gästen sind Lea, Jule und Ben bereits aus der vorherigen Young Show bekannt. Der Kinofilm ,Lampenfieber‘, der die Entstehung der Produktion begleitete, hatte auf der 69. Berlinale seine gefeierte Weltpremiere („zart, berührend, sehenswert“, BR Klassik).
Die Shows des jungen Ensembles sind etwas Besonderes und in diesen Dimensionen einzigartig: Kinder spielen für Kinder ab 5 Jahren. In jeder Vorstellung stehen über 100 Kinder und Jugendliche auf der größten Theaterbühne der Welt. Sie übernehmen alle Rollen, auch die Hauptrollen.
Die Young Show hatte in der ersten Spielzeit einen grandiosen Start. Nur zwei Wochen nach der Premiere waren fast alle 85.000 Tickets verkauft.
Der Berliner Kurier schreibt begeistert: „Flotte Tanzszenen, große Stimmen, spektakuläre Lichtshows und Bühnenbilder, die sich magisch verwandeln - wer es nicht weiß, würde kaum vermuten, dass bei dieser Show ausschließlich Nachwuchs-Stars auf der Bühne stehen.“
Tickets ab 9,80 Euro, Erwachsene ab 19,80 Euro
Preise für Schulklassen auf Anfrage
Empfohlenes Mindestalter: fünf Jahre
Kein Einlass für Kinder unter drei Jahren
Gallery











