Geschwister
Geschwister
A day in the life of a family in West Germany. The daily routine of mother, father and three children on June 2nd, 1967. Time jump. The children of the keep-quiet generation accept their inheritance. At the centre of this work by Ersan Mondtag is the continuation of National Socialism in an upper-middle class West German family up to the beginning of the 21st century and the first murders committed by the NSU. What burden is carried by those who dared to oppose their parents? And how strong are the material and ideological continuities of this far-right inheritance today? How different can lives turn out to be when they begin at what seems to be the same point? Who makes which decisions and why in this family? Who has a choice? And who offers excuses?
Watch the Trailer
World Premiere on 17/June 2022
Photo: Esra Rotthoff
Stage Photos: Birgit Hupfeld
Web
Cast
»Eine der bemerkenswertesten Berliner Produktionen dieser Saison.«
Michael Wolf, nd »Mondtag, der versiert Gegenwart und Vergangenheit ineinander blendet, zeigt schlüssig die Kontinuitäten der Verdrängung.«
Patrick Wildermann, Tagesspiegel
»Das präzise Spiel des Ensembles bringt mit minimaler Aktion das Allerüblichste, Allerübelste der deutschen Geschichte auf die Bühne.«
Iven Yorick Fenker, Nachtkritik
»Falilou Seck und Çiğdem Teke spielen sehr eindrücklich die beiden Eltern, ein Paar, das sich durch die NS-Zeit so durchlaviert hat und zu keinem Gespräch fähig ist.«
Cora Knoblauch, rbb24
»Diese Familienaufstellung der ersten 70 Minuten ist atmosphärisch so dicht und handwerklich so präzise, wie man es von einem Regisseur der A-Liga und einem starken Ensemble erwarten darf.«
Konrad Kögler, Das Kulturblog
Maxim Gorki Theater
Stage:
Gorki Theater
Am Festungsgraben 2
10117 Berlin