Future Macbeth
By Pavlo Arie and Ensemble based on William Shakespeare
Future Macbeth
By Pavlo Arie and Ensemble based on William Shakespeare
Von Pavlo Arie und Ensemble nach William Shakespeare
William Shakespeare's tragedy Macbeth is the prototype of a parable about lust for power. It charts the rise of the military commander Macbeth, who becomes king of Scotland through murder and intrigue. Ukrainian director Stas Zhyrkov, who has been living in exile in Germany since the start of the Russian war of aggression, examines questions about power and recognition, about guilt and tyranny, and their potential relevance to today’s world, in collaboration with his team and students from the Ernst Busch University of Theatre Arts. How does power work? Where does violence come from? What stories do we tell ourselves in order to justify it? How can we oppose it? What can we do to fight tyranny? Is a world without violence conceivable? In cooperation with the Ernst Busch University of Theatre Arts.
Web
Cast
Authors
Contents
Shakespeares Dramen gehören auch nach 400 Jahren zu den meistgespielten Stücken auf dem Theater. Das liegt vor allem daran, dass sie von Umbrüchen handeln, von sich gewaltsam verwandelnden Gesellschaften, in denen die jeweiligen Protagonisten um ihren Platz ringen. Ihre Tragödie liegt in der Sehnsucht nach einer Stellung in der Gesellschaft, die eigentlich nicht für sie vorgesehen ist — und in der Katastrophe, in die diese Machtambitionen führen. So lässt sich der erfolgreiche Feldherr Macbeth von Prophezeiungen und eigenen Ambitionen zu Mord und Intrige verleiten, die ihn zwar auf den schottischen Thron führen, ihn aber schließlich im blutigen Spiel um Macht ebenso das Leben kosten. Die Ambition frisst ihre Kinder. Der ukrainische Autor Pavlo Arie hat, zusammen mit Regisseur Stas Zhyrkov und dessen Team, Shakespeares Parabel über Macht und Tyrannei zum Ausgangpunkt für eine ganz eigene Befragung unserer Gegenwart genommen. Gemeinsam mit Student:innen der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch untersucht er in "Future Macbeth", wohin Macbeths gefährliches Spiel mit der Macht, seine unhinterfragten Ambitionen und die Suche nach dem eigenen Platz in einer Welt erschütterter Wertesysteme heute führen können.Von Johannes Nölting
Berliner Ensemble
Stage:
Neues Haus
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin