Eros & Ramazotti „Ein Duo im Ausnahmezustand“
musikalische Komödie
Eros & Ramazotti „Ein Duo im Ausnahmezustand“
musikalische Komödie
Tommaso Cacciapuoti & Dietmar Loeffler Eros & Ramazotti „Ein Duo im Ausnahmezustand“
Als Eros Falsoletti für Italien beim Eurovision Song Contest antrat, konnte er nicht ahnen, wie dieser Auftritt sein Leben verändern würde: zwischen nationalem Hoffnungsträger und senkrechtem Sturz in die Bedeutungslosigkeit lagen nur 3 Minuten. Und wie unfassbar lang kann ein Song sein, an dessen Text man sich nicht erinnert?!
Künstlerisch ganz unten angekommen, verdient er sich jetzt den Lebensunterhalt zusammen mit seinem Pianisten Luigi Ramazotti in einem kleinen Hotel an der Adriaküste. Als Gigolo für deutsche Bustouristen! Doch für Ramazotti ist klar: wenn Eros wieder wie früher Italienisch singt, dann steht ihnen die Welt offen.
Ramazottis Plan führt das Duo durch atemberaubende Turbulenzen, auf phantastische Höhen und in den absoluten Ausnahmezustand. Und plötzlich scheint der Traum von der großen internationalen Karriere zu erfüllen….
Eros & Ramazotti ist eine umwerfende musikalische Komödie voller Leidenschaft, Witz und starken Emotionen. Erzählt mit den großen Hits Italiens – von Adriano Celentano, Paolo Conte, Lucio Dalla, Louis Prima, Mina und vielen mehr. Ein Abend, der einem das Herz aufgehen lässt.
Gesungen und gespielt von zwei hochkarätigen Künstlern, die in der deutschen Theaterszene und auch dem Publikum des Steglitzer Schlosspark Theaters bestens bekannt sind: Tommaso Cacciapuoti („Adel verpflichtet“, „Fehler im System“) und Dietmar Loeffler („Alexandra – Glück und Verhängnis eines Stars“, „Schlagerexorzist“).
Tommaso Cacciapuoti Halber Finne, halber Italiener, aber eigentlich aus Berlin. Nach der Schauspielschule verschlug es ihn ans Theater am Kurfürstendamm, an das Staatstheater Schwerin, dann einige Jahre zum Hamburger Fernseh-Urgestein „Großstadtrevier“ und „Praxis Bülowbogen“. In Hamburg spielt er an den Hamburger Kammerspielen, am Altonaer Theater, Winterhuder Fährhaus, Polittbüro (in Uwe Timms Erzählung ‚Am Beispiel meines Bruders) und viele Jahre beim Hamburger „Jedermann“. Seit „Männerbeschaffungsmaßnahmen“ von Dietmar Loeffler singt er sich mit demselben in etlichen Produktionen um Kopf und Kragen.
Dietmar Loeffler Vollschwabe aus Tübingen, der sein Herz an und in Italien verloren hat. Und glücklicherweise an das Theater. So schrieb und inszenierte er die Italo-Komödie „Pasta e Basta“ für die Hamburger Kammerspiele mit bisher über 200 Aufführungen. Loeffler ist als Pianist, Schauspieler, Autor und Regisseur einer der vielseitigsten Künstler der deutschen Theaterszene. Er war musikalischer Leiter und Regisseur am Schauspiel Frankfurt, Theater Bremen und dem Hamburger Schauspielhaus, Hamburger Kammerspiele, Thalia-Theater Hamburg, Schlossparktheater Berlin, Schauspielhaus Bochum, Deutsches Theater Berlin.
Web
Staff
Cast
Schlosspark Theater
Schloßstraße 4812165 Berlin