EACH MAN KILLS THE THING HE LOVES
Kajetan Popanda
EACH MAN KILLS THE THING HE LOVES
Kajetan Popanda
eine Stückentwicklung
Frühjahrsprojekt / Regie
„Vergnügen verbirgt die Liebe vor uns, Schmerz jedoch enthüllt sie in ihrem Wesen.“ – Oscar Wilde
1980er Jahre: Ein Blick, ein Kuss und ein Riss, der durch den Körper geht. Zwei junge Männer lernen sich und die Liebe hinter verschlossenen Türen kennen, während draußen die gesellschaftliche Entwürdigung und das Virus der „Homo-Lust-Seuche“ auf sie lauern. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Nächte im Park. Nächte im Fieber. Nächte, Arm in Arm.
Ein Stück über das Ineinanderfallen von Lust und Leid, über das Kranksein, das Krankgemachtwerden und die stechende Sehnsucht nach Erlösung.
„Bist du mein Retter oder mein Untergang?“
Es spielen: Franziskus Claus, Alvaro Rentz, Toni Meta Leue, Karl Seibt
Stimmen: Caleb Felder, Jasper Middendorf; aus dem Chor Männer-Minne: Frank Hofmann, Ludger Kämereit, Torsten Bless, Wilfried Schreiber, Martin Hönle, Joachim Naundorf
Regie & Bühne: Kajetan Popanda
Dramaturgie: Jule Martenson
Ausstattung: Ruby Wisdom
Kostüm: Magdalena Stippl
Maske: Sarah Steinbach
Dieses Projekt wird durch die Unterstützung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule gefördert.
Web
No dates found
Ernst Busch Academy of Performing Arts
Stage:
HfS OBEN
Zinnowitzer Straße 11
10115 Berlin
Öffentl. VVK beginnt 10 Tage vor der ersten Vorstellung