DIE NSU-MONOLOGE
Dokumentarisches Theater von Michael Ruf
DIE NSU-MONOLOGE
Dokumentarisches Theater von Michael Ruf
Die NSU-Monologe erzählen von den jahrelangen Kämpfen dreier Familien der Opfer des NSU – von Elif Kubaşık, Adile Şimşek und İsmail Yozgat: von ihrem Mut, in der 1. Reihe eines Trauermarschs zu stehen, von der Willensstärke, die Umbenennung einer Straße einzufordern und vom Versuch, die eigene Erinnerung an den geliebten Menschen gegen die vermeintliche Wahrheit der Behörden zu verteidigen.
Die NSU-Monologe sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, mal behutsam, mal fordernd, mal wütend – roh und direkt liefern sie uns intime Einblicke in den Kampf der Angehörigen um Wahrheit und sind in Zeiten des Erstarkens von Rechtsextremismus an Aktualität kaum zu überbieten.
Duration
2 hours
Web
Credits
Ensemble: Aydin Isik, Susanne Maierhöfer, Berna Kilicli
"Gibt denen eine Stimme, denen Unrecht widerfahren ist." DER TAGESSPIEGEL
"Wahrhaftiges Spiel im Schauspielhaus, minimalistisches Theater par excellance." DIE WELT
"Aufwühlendes Erinnerungsstück und wichtige Mahnung gleichermaßen." HAMBURGER ABENDBLATT
"Zutiefst persönlich und hoch politisch. (...) beleuchten auf neue Weise ein aktuelles Kapitel deutscherGeschichte." RBB KULTURRADIO
"Das Publikum reagierte (...) mit Standing-Ovations und blieb (...) minutenlang auf den Plätzen sitzen. Das Stück überzeugt durch seine Dichte, kommt ohne übertriebene Dramatik aus und ergreift allein durch das schlichte Nacherzählen. Die vorgestellten Personen verdichten sich zu sympathischen Menschen, die vielfach gebrochen und doch stark genug sind, am Leben festzuhalten." DEUTSCHLANDRADIO KULTUR
"Ein nachdenklich und auch wütend machendes Stück Wahrhaftigkeit." RBB INFORADIO
Jeweils im Anschluss Publikumsgespräche mit Aktivist*innen
Deutsch mit englischen und türkischen Übertiteln
Heimathafen Neukölln
Stage:
Studio
Karl-Marx-Str. 141
12043 Berlin
14.50 EUR - 20.00 EUR
Eine Kooperation der Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH mit Wort und Herzschlag