DIE NACHT DER SEELE - Eine post-romantische Theaterverschwörung
von Theater Aggregate
DIE NACHT DER SEELE - Eine post-romantische Theaterverschwörung
von Theater Aggregate
Eigentlich sollte das so ein richtig schöner Romantik-Abend werden. Der Musiker und Soundkünstler Arnold ist auch schon da. Aber für die Herzogin und den Baron kommt die Psychopolitik des Neoliberalismus dazwischen. Ihre Gespräche wandeln dann auch auf seltsamen Pfaden zwischen damals und heute. Bin ich ein romantisches Ich oder ein postmodernes Projekt?
Und schon wissen sie nicht mehr so genau, in welcher Realität sie sich befinden. Immerhin behaupten sie immer wieder, in einem Salon zu sein.
In der Filmdramaturgie heißt der Punkt, wo für das Heldenteam nichts mehr geht: „Die Nacht der Seele“. Das scheint wohl auch auf den aktuellen Weltzustand zuzutreffen. Die Herzogin, der Baron und der Musiker geben sich aber nicht geschlagen. Denn sie haben doch extra was für das Publikum vorbereitet, z.B. eine Handnebelmaschine, ein präpariertes Klavier, Gesang, Klangwelten und natürlich Schauspiel! Und da wären dann noch die dramatischen Texte, die durch Byung Chul Han oder Slavoj Žižek inspiriert wurden oder auch gleich direkt aus der Zeit der Romantik stammen, z.B. von Novalis und Hölderlin. Kurz: Sie werfen alles, was sie haben in den Nachthimmel und bringen es zum Leuchten. Und das ist doch romantisch!
Web
Credits
Gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, Lotto Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle.
Eine Produktion von Theater AGGREGATE
Schauspiel, Musik, Sound, Gesang: Astrid Kohlhoff und Lutz Wessel
Musikalische Leitung, Klavier, Sound, Gesang: Alexander Ernst
Regie, Bühne, Konzept: Silvio Beck
Kostüme: Katharina Schirmer
Theater unterm Dach
Danziger Straße 101Haus 103
10405 Berlin
Guest Play
5.00 EUR - 25.00 EUR
Liebes Publikum,
zur Zeit ist nur Barzahlung möglich.
Eine Ermäßigung erhalten Sie gegen Vorlage eines Nachweises an der Abendkasse.
25,00 € Soli-Ticket*
15,00 € Normalpreis
10,00 € Rentner*innen, Arbeitslose, Auszubildende und Student*innen
5,00 € Schüler*innen, Menschen mit Behinderung, BerlinPass-Inhaber*innen
*Sie spenden 10 Euro für die Freunde des TuD e. V.
Das TuD ist nicht barrierefrei!