-
- GRIPS Theater
- GRIPS Podewil
Das Leben ist ein Wunschkonzert
»Das Leben ist kein Wunschkonzert«, sagen die Erwachsenen. Und das sagt auch Anna, die ihren Alltag alleine meistern muss. Ihre Eltern sind seit geraumer Zeit irgendwo zwischen zu viel Bier und Wein auf der Strecke geblieben. Mal poltert es hier, mal zerspringt eine Flasche dort, doch bleiben sie für Anna ein entferntes Gemurmel. Zum Glück hat sie mit der Schnecke Uli Sascha Chris ein neues Haustier, das ihr zur Seite steht. Wenn da mal nicht die Zahnfee ihre Finger mit im Spiel hat. Und auch ihre beste Freundin Hannah verteidigt sie, wenn sie wieder mal zu spät zum Sportunterricht kommt, weil ihre Eltern sie nicht geweckt haben. Wie auch, wenn sie den ganzen Tag ihren Rausch ausschlafen. Für Anna wird es zunehmend schwieriger, vor ihrem Umfeld und vor Hannah geheim zu halten, was bei ihr zuhause los ist. Wie gut, dass die Professorin aus der Nachbarschaft und auch der Pizzabote ihr dabei so liebevoll wie unaufdringlich unter die Arme greifen.
Mit pointierter Sprache nähert sich Esther Becker auf leichtfüßige Weise dem schweren Thema Alkoholismus in der Familie. Dabei erzählt sie radikal aus Sicht des Kindes, das versucht, sich eine geregelte Alltagsstruktur inmitten von unbändigem Chaos zu bewahren.
Cast
- Esther Becker
- Frank Panhans
- Wieland Möller
- Jan A. Schroeder
- Ute Volknant
- Lisa Klabunde
- Helena Charlotte Sigal
- Marius Lamprecht
- Regine Seidler
- Wieland Möller
Press text
Der Tagesspiegel, Patrick Wildermann, 06.09.2020
„Das Leben ist ein Wunschkonzert“ erzählt – aus der Perspektive eines Mädchens und mehrerer Schnecken – von einem Aufwachsen in furchtbaren Verhältnissen. [...] Ein wunderbar phantasievoller Zugriff auf ein Thema, das sonst bleiernen Sozialdramen vorbehalten bleibt. [...] Grips-Routinier Frank Panhans lässt dem Stück die nötige Luft seinen schrägen Witz und seine bitteren Konflikte zu entfalten.
Berliner Zeitung, Irene Bazinger, 07.09.2020
Schweres Thema, leichter Zugang: „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ [...] Die Autorin Esther Becker verkneift sich offene Analogien, doch man kann sie ahnen. [...] Frank Panhans inszeniert die Uraufführung des Grips-Theaters im Podewil unbeschwert und mit mehr Humor, als man dem schwierigen Thema zunächst zutrauen würde. [...] Lisa Klabunde überzeugt als Anna mit großer emotionaler Zerbrechlichkeit. [...] Einfühlsame Klugheit dieser Inszenierung, die schöne, atmosphärische Live-Musik von Wieland Möller und das fröhlich intensive Ensemble.
taz Berlin Kultur, Kathrin-Bettina Müller, 08.09.2020
Die Inszenierung von Frank Panhans leuchtet grün und gelb. Ein Vorgarten ist angedeutet, Wohnung und Möbel werden mit Pappen improvisiert. [...] Die Leichtigkeit des Textes bleibt; dass seine Sprachbilder oft so viel mehr bedeuten als zuerst erkennbar, erschließt sich bald. [...] Was eine tragische Sozialstudie sein könnte, wird sehr spielerisch erzählt aus der Perspektive von Anna (Lisa Klabunde) und einem Schneckenchor (Marius Lamprecht, Regine Seidler, Helena Charlotte Sigal). [...] Alkoholismus wird ohne moralische Schuldzuweisung abgehandelt. [...] Soziale Verantwortung der Kinder [...] Das Kinder- und Jugendtheater weiß schon lange davon zu erzählen, wie viel soziale Verantwortung Kinder oft schon übernehmen, bevor das ihrem erwachsenen Umfeld bewusst wird. [...] Die Schnecken sind ein raffiniertes erzählerisches Mittel. Sie bewegen sich langsam, weit weg scheinbar von den Lasten des Alltag.
Junge Welt online, Erik Zielke, 08.09.2020
Besonders sorgsam ausgearbeitet ist das Motiv der Scham. Die Sucht der Eltern isoliert das Kind in gewisser Weise sozial; erfundene Ausreden gehören zu seinem Alltag. [...] Bühnen- und Kostümbildner Jan A. Schroeder hat einen bespielbaren Dschungel kreiert und die vier Darsteller in übergrelle Kostüme gesteckt. [...] Besonders überzeugend ist der Musiker Wieland Möller, der sich auf der Bühne punktgenau zwischen den Instrumenten hin und her bewegt und einen atmosphärischen Klangteppich webt. [...] Die Ensembleschauspieler wechseln ideenreich die Rollen und finden verständliche Bilder für die Fabel.
Remarks
FÄLLT LEIDER AUS!
Gallery











