Third-party YouTube cookies
By loading the video, you accept YouTube's privacy policy of Youtube.
Third-party Vimeo cookies
By loading the video, you accept Vimeo's privacy policy of Vimeo.
Darüber spricht man nicht
Nach der Vorlage von Theater Rote Grütze: Ein Stück vom Küssen, Schämen, Liebhaben und Kinder kriegen (6+)
Darüber spricht man nicht
Nach der Vorlage von Theater Rote Grütze: Ein Stück vom Küssen, Schämen, Liebhaben und Kinder kriegen (6+)
In unserer behutsam aktualisierten Fassung des Klassikers von Theater Rote Grütze geht es um Mädchen und Jungs, Liebhaben und Lusthaben, Schamgefühle und darum, wie Kinder in den Bauch und von dort wieder heraus kommen. Psst, darüber spricht man nicht! Oder doch? Regisseurin Göksen Güntel verspricht eine höchst lebendige, musikalische und humorvolle Inszenierung, in der auch gezeigt wird, dass man „Nein“ sagen darf, wenn einem etwas nicht gefällt oder man anderen seine Grenzen klar machen muss.
Das Thema Aufklärung ist heute aktueller denn je, wie u.a. das aktuelle Klett Kinderbuch „Klär mich auf!“ zeigt. Darin werden 101 Kinderfragen beantwortet: Was ist am Körper wichtig? Warum haben Mädchen eine Scheide? Warum haben Jungs hinter dem Penis Säckchen? Warum küsst man sich? Kann ein Kind im Bauch pupsen? Was ist sexy? Was ist sexuelle Belästigung? Warum ist es peinlich den Penis oder die Scheide von jemand anderem zu sehen? Warum geht die Liebe durch den Magen?
Diese Fragen sind für Kinder unheimlich spannend – und für die Erwachsenen nicht immer leicht zu beantworten. Freuen wir uns auf eine anregende Inszenierung, die große und kleine Zuschauer mit einem Lächeln so manche Hürde nehmen lässt!
Duration
1 hour 10 minutes
Web
Staff
Cast
Authors
ATZE Musiktheater
Stage:
Studiobühne
Luxemburger Straße 20
13353 Berlin
12.20 EUR
Eintrittspreise Studiobühne:
Einzelpreis - bis 2 Karten 12.20 €
Familienpreis - ab 3 Karten 11.17 €
Gruppenpreis - ab 5 Karten 10.13 €
From 6 years