-
- GRIPS Theater
- GRIPS Podewil
ANKOMMEN is WLAN
Ein inszeniertes Pop-Konzert
ANKOMMEN: Was bedeutet das? Was bedeutet es für wen und in welchem Kontext?
Mit diesen Fragen geht das GRIPS auf internationale Entdeckungsreise. Künstler*innen unterschiedlichster Disziplinen (wie Rap, europäische Klassik, Rockmusik, Tanz, Schauspiel, Beatboxing, Videokunst) aus Berlin, Uganda und ganz Europa treffen hier im intensiven Austausch aufeinander.
Gestartet wurde das Projekt im Herbst 2018 in Berlin mit Künstler*innen des GRIPS Theaters, wie der Schauspielerin Nina Reithmeier, dem Gitarristen Michael Brandt, der Musikerin Öz Kaveller und dem Berliner Rapper Matondo Castlo. Das GRIPS Theater ist bekannt für Erzählweisen, die Inhalte mit Hilfe von Songs und Klängen transportiert. Vorherrschendes künstlerisches Mittel ist daher die universelle, grenzüberwindende Sprache der Musik sein.
In einer ersten Werkschau im GRIPS Podewil gab es im Dezember 2018 erste Ergebnisse zu sehen. Anfang Februar 2019 begann mit einer Reise nach Uganda die zweite Phase dieses Projekts, in Kooperation mit Gulu Branch von Uganda Pioneers' Association (UPA) und den ugandischen Künstlern Robert Ssempijja und Moses Mukalazi. Am Ende steht ein musikalisches Theaterstück, das in Deutschland und Uganda aufgeführt wird.
Kontakt:
Ellen Uhrhan | Textdramaturgie und Künstlerische Produktionsleitung
Cast
- Theresa Henning
- Raissa Kankelfitz
- Thomas Keller
- Ellen Uhrhan
- Oana Cirpanu
- Géraldine Mormin
- Moses Mukalazi
- Nina Reithmeier
- Matondo Castlo
- Robert Ssempijja
- Öz Kaveller
- Michael Brandt
Work info
Ein musikalisches Ensemblestück
Remarks
Schulpremiere
Gallery










