-
- Theater an der Parkaue
- Bühne 1 - Vorbühne
Als die Mauer fiel
Variation für zwei Performer
Am 9. November 1989 fällt die Mauer. Das Land dahinter, die DDR, löst sich im Laufe des Jahres 1990 auf. Die Menschen im Osten bewegen sich zwischen Aufbruch und Resignation, Euphorie und Angst. Am 3. Oktober wird aus Ost- und Westdeutschland die heutige Bundesrepublik Deutschland. 30 Jahre danach haben wir uns am THEATER AN DER PARKAUE gefragt: Wie muss man sich die DDR vorstellen, wenn man sie nicht mehr erlebt hat? Und was passierte in der Zeit von November 1989 bis Oktober 1990? Gemeinsam mit einer Gruppe von Jugendlichen hat sich das künstlerische Team auf die Suche nach persönlichen Geschichten und O-Tönen von denjenigen gemacht, die die Zeit selbst erlebt haben. Eltern und Großeltern wurden zu ihren Kindheitserinnerungen, zu ihrem Alltag, zu ihren Erfahrungen mit dem politischen System und zum Tag des Mauerfalls befragt. In der Probenphase kamen die Perspektiven der westdeutschen Schauspieler*innen und andere ostdeutsche Biografien hinzu. Aus dem Interviewmaterial, Zitaten und Musikcollagen ergibt sich ein vielschichtiges Recherchestück über die Wendezeit.
Die aktuelle Version des Stückes basiert auf der am 15. März geplanten Premiere auf Bühne 3, die aufgrund der Covid-19 Pandemie in ihrer ursprünglichen Form nicht zur Aufführung kommen konnte. In der Variation für zwei Performer sind Andrej von Sallwitz und Marcus Thomas auf der Bühne zu sehen.
Staff
- Romy Weyrauch
- Marie Jordan
- Marcus Thomas
- Jenny Barthold
- Eva Stöhr
Cast
- Actor
- Andrej von Sallwitz
- Marcus Thomas
- Sarah El-Issa
- Sophia Hankings-Evans
- Jan Jaroszek