P 14 Jugendtheater
P14 ist das Jugendtheater der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und bietet Jugendlichen ab 14 Jahren die Möglichkeit, sich auf vielfältige Art und Weise dem Theater zu widmen. P14 ist ein autarkes Jugendtheaterprojekt, Impulse aus der Gruppe werden aufgenommen und umgesetzt, jeder einzelne kann seine Ideen von Theater und Kunst einbringen. P14 ist offen für alle, die im Hintergrund arbeiten wollen, wie z.B. in der Technik, im Ton, oder in den Bereichen Video, Dramaturgie und Kostüm.
Unter der Leitung von Vanessa Unzalu-Troya erhalten die verschiedenen P14 Gruppen die Möglichkeit, ihre ganz eigene Vorstellung von Theater in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Doch eines ist auch völlig klar: Scheitern ist erlaubt! Denn das Scheitern gehört zum Prozess des Lernens dazu und ist eingeplant! Aber wenn bei P14 gescheitert wird, dann mit Glanz und Gloria, statt Trauerflor und vor allem bonbonfarbend und niemals grau in grau. P14 bedeutet, Lust darauf zu haben, sein eigenes Theater zu machen, egal wo, egal wie, und egal um welchen Preis. Neben der Projektplanung, den Proben, der Erstellung von Texten beobachtet P14 die Profis an der Volksbühne, die Aufführungen und die Beteiligten schleichen durchs Haus und sehen zu, wie die Gewerke ihre Theatertricks und ihre Zauberwelten vorbereiten. An vielen Projekten der Volksbühne ist P14 beteiligt: Oft sieht man Mitglieder des Jugendtheaters Seite an Seite mit den Profis arbeiten. Sei es auf der Bühne, oder hinter den Kulissen.