Deutsches Theater | Junges DT
Das Junge DT ist integraler Bestandteil des Deutschen Theaters. Wir wollen den spielerischen Zugriff auf die Welt. Dafür nutzen wir alle Bühnen des Hauses und das, was die Stadt uns als Bühne bietet. Das Junge DT sucht gemeinsam mit jungen Menschen zwischen 12 und 22 Jahren den Austausch über Kunst und mit Kunst und ermöglicht die Begegnung mit großen Stücken, Themen und Formaten im DT. Wir verlassen aber auch das Theater, brechen auf zu Forschungsreisen im Stadtraum. Das Junge DT initiiert zudem internationale Kooperationen und legt Wert auf interkulturelle Projekte. Aktuell arbeiten im Jungen DT Künstler_innen und Pädagog_innen aus 17 verschiedenen Ländern. Das Deutsche Theater kooperiert mit dem Aufnahme- und Übergangswohnheim am Trachenbergring in Marienfelde. Im Rahmen der Berlin Mondiale und gemeinsam mit der Unterkunft sind über die künstlerischen Projekte hinaus unterschiedliche Initiativen mit Geflüchteten entstanden.
Im Zentrum steht die gemeinsame Theaterarbeit von Künstlerinnen und Künstlern mit jungen Menschen. Wir verstehen Theaterpädagogik als (Vermittlungs-)Kunst und als ästhetische Forschung. Wir wollen gemeinsam mit jungen Menschen den Freiraum, den das Theater bietet, nutzen und laden ein zum Sehen, Erfahren und Spielen.
Aktuelle Informationen zu allen Projekten und Inszenierungen gibt es in unserem Newsletter, den Sie unter www.jungesdt.de abonnieren können.
>> Große Themen, große Stoffe - Die Inszenierungen
Das Junge DT entwickelt pro Saison zwei bis drei Theaterproduktionen mit Jugendlichen für zwei Spielstätten des DT (Kammerspiele und Box). Bei einigen Produktionen stehen junge Leute gemeinsam mit Ensemblemitgliedern auf der Bühne. Die Produktionen entstehen unter professionellen Bedingungen und sind Teil des Repertoires. Sie werden besonders häufig auch von einem jugendlichen Publikum besucht. Mit den Klassenzimmerstücken kommt das Deutsche Theater in die Schule. Theater im Klassenzimmer ist ein ganz spezielles Format, das sich durch die besondere Nähe und Interaktion von Spielern und Publikum auszeichnet.
>> Theater & Schule & Uni
Wir produzieren Klassenzimmerstücke und engagieren uns in mehrjährigen Schulkooperationen (u.a. TUSCH, Kultur. Forscher, Jump&Run-Schule als System). Als Vermittlungsangebote bieten wir Spielplanprojekte, Workshops zu Inszenierungen des Spielplans, Materialmappen und das Projekt Premierenklasse an.
>> DT Welt
Mehr als Zeitung, mehr als Kritik, mehr als ein Blog. DT Welt! Ein halbes Jahr widmen sich sieben junge Kulturjournalistinnen zwischen 15 und 21 Jahren dem Deutschen Theater und reißen „digitale Gucklöcher“ in die festen Mauern, um Einblick in die Institution Theater, ihre Berufe und ihre Themen zu geben. https://www.deutschestheater.de/junges-dt/programm/dtwelt/
Projects
Gallery






