- –
Augenblick mal! 2021
Die Auswahl der Inszenierungen für das „Theatertreffen“ für junges Publikum steht fest
Das Festival des Theaters für junges Publikum präsentiert zehn Produktionen auf dem „Theatertreffen“ der Kinder- und Jugendtheater von 16. bis 21. April 2021 einem Familien- und Fachpublikum an zahlreichen Spielstätten in Berlin.
Auffällig erscheint an der diesjährigen Auswahl für die fünf Kindertheaterinszenierungen, dass sie ihr junges Publikum auf unterschiedliche Art mit einbeziehen und auf der Bühne mitwirken lassen. Die Produktionen für Jugendliche hinterfragen die Konstruktion von Wirklichkeit und reflektieren das Theater als Medium auf ihre je eigene Weise.
„Augenblick mal!“ ist das bedeutendste bundesweite Festival des Theaters für junges Publikum und findet alle zwei Jahre in Berlin statt.
Eingeladene Inszenierungen*
KINDERTHEATER
Alarm im Streichelzoo
Schauburg Theater für junges Publikum, München | Autor*in: Ensembleproduktion | Regie: Ariel Doron
Boys don't dance
E-Motion / Takao Baba, Düsseldorf, Kooperationspartner: Asphalt Festival Düsseldorf| Autor*in: Takao Baba, Felix Küpper, Solomon Quaynoo, Jenny Thiele | Künstlerische Leitung: Takao Baba
FENNYMORE ODER WIE MAN DACKEL IM SALZMANTEL MACHT – Ein Antidiktatorentheater
Sebastian Mauksch & Kirsten Reinhardt, Berlin, Kooperationsparnter: Ballhaus Ost | Autorin: Kirsten Reinhardt | Regie: Sebastian Mauksch
Schulausflug
Hain / Kapsner / Mahlow / Romanowski, Mousonturm Frankfurt | Konzept, Text & Performance: Ossian Hain, Anne Kapsner, Anne Mahlow, Arthur Romanowski
Unterscheidet euch! Ein Gesellschaftsspiel
Theater an der Parkaue, Junges Staatstheater Berlin | Autor*in: Turbo Pascal | Regie: Turbo Pascal
JUGENDTHEATER
Es ist zu spät
internil, Berlin, Kooperationspartner: Theaterdiscounter Berlin (Monologfestival) | Autor: Arne Vogelgesang / internil,
FRESSEN
Münchner Kammerspiele, Kooperationspartner: junges theater basel | Autor*in: Henrike Iglesias (Kollektiv) | Regie: Henrike Iglesias (Kollektiv)
IOTA.KI
Junges Theater Bremen/Moks | Autor: Nils Voges und sputnic | Regie: Nils Voges
Mr. Nobody
Junges Schauspiel Düsseldorf | nach dem Film von Jaco Van Dormael, für die Bühne bearbeitet von Jan Gehler und David Benjamin Brückel | Regie: Jan Gehler
(.....) - Ein Stück, dem es scheißegal ist, dass sein Titel vage ist
Eine Produktion von Theater Artemis, in Koproduktion mit Ruhrtriennale und Künstlerhaus Mousonturm | Regie: Jetse Batelaan
*die Angaben basieren z.T. auf den von den Theater eingegebenen Daten im Vorschlagsverfahren
„Augenblick mal! 2021“ wird vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland in Kooperation mit der ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e.V., dem Theater an der Parkaue - Junges Staatstheater Berlin, dem GRIPS Theater Berlin, dem Theater STRAHL Berlin und dem ATZE MUSIKTHEATER veranstaltet.
Das Festival wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.