WUNDERKAMMER II: Die Träume des Alexander von Humboldt
WUNDERKAMMER II: Die Träume des Alexander von Humboldt
Eine Klang- und Geruchsreise nach Ägypten und Mexiko
Der Welt einmal anders begegnen – mit zwei der „ältesten Sinne“, die wir haben: dem Hören und Riechen. Zu welchen Erfahrungen und Bildern trägt uns die mit dem Geruchssinn verwobene Musik? Welche Spiegelungen von „Welt“ und sich selbst entstehen, wenn wir – als ein Angebot, keine Pflicht – die Augen schließen? Inspiration und Reiseleiter für diese innere Exkursion ist Alexander von Humboldt und zwei seiner Erkundungsfahrten: einer erträumten und einer realisierten. 1799 hoffte Humboldt, nach Ägypten kommen und die vorderasiatische Region erforschen zu können. Sein Traum zerschlug sich jedoch durch die Napoleonische Kriegspolitik. So musste er umdenken und gelangte schließlich nach Mittelamerika und Mexiko. Diese Destinationen stehen beispielhaft für das Erleben von Welt. Humboldt berichtet uns vom Zusammenhang von Mensch und Tier, objektiver Welt und subjektivem Widerhall, Natur und Kosmos. Sein offener, empathischer Blick – der sich
entschieden abgrenzt zum kolonialen Denken seiner Zeit – dient uns als Kompass für eine innere Reise über die Hör- und Geruchs-Sinne. Denn das hat der große Forschungsreisende nicht mitbringen können: Musik und Düfte. Ermöglicht wird unsere Exkursion durch die Expertin für altägyptische Gerüche Dora Goldsmith, die in Mexiko aufgewachsene Sängerin Ana Schwedhelm und die mexikanische Komponistin, Sängerin und Performerin Diana Syrse, die zu einer Klangreise entlang der historischen Reiseroute Humboldts einladen.
MIT
Diana Syrse (Komposition, Gesang), Ana Schwedhelm (Gesang), Dora Goldsmith (Ägyptologin)
KONZEPTION UND MODERATION
Bernhard Glocksin
KONZEPTION UND RAUMGESTALTUNG
Sabrina Rossetto
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Web
Eine Veranstaltung im Rahmen der Wunderkammer-Reihe in Kooperation mit der Schering Stiftung, dem Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin und der Kiezkapelle
Keine Termine gefunden
Kiezkapelle
Hermannstraße 102
12051 Berlin
8,00 EUR - 15,00 EUR