Woche-Woche
Von Lara Schützsack | Gewinnerin Berliner Kindertheaterpreis 2023
Woche-Woche
Von Lara Schützsack | Gewinnerin Berliner Kindertheaterpreis 2023
Über die Vielfalt von Familie und die herausfordernde Suche nach dem eigenen Platz.
Jeden Sonntag, 16 Uhr steht Nunu auf dem Spielplatz. Aber zum Spielen keine Zeit. Es ist nämlich die Übergabe vom Mama Zuhause ins Papa Zuhause und vom Papa Zuhause ins Mama Zuhause, Mama zu Papa, Papa zu Mama, Mama Papa, Pa- Ma-, Ma- Pa-… Woche für Woche.
Oft streiten sie dabei, mal über die richtigen Klamotten, mal über den Termin beim Kieferorthopäden. Nunu steht dazwischen. Bei Papa angekommen, müssen jetzt alle ständig Rücksicht nehmen, weil sie in der Nunu-Woche zu fünft sind. Und zurück bei Mama checkt die einfach gar nichts, wenn Nunu ihr von der Papa-Woche erzählt.
Yella, selbsternannte Superwoman oder gute Fee, versteht zum Glück, wie schwierig es ist, irgendwo neu zu sein. Yella ist schon so häufig umgezogen, dass sie in allen Sprachen der Welt Tschüss sagen kann. Und Stief-, nee Bonus-Bruder Max weiß, wie nervig die kleine Halb-, naja irgendwie auch Bonus-Schwester, eigentlich ist.
Gemeinsam mischen die Kinder die Erwachsenen-Regeln gründlich auf.
Woche-Woche ist bei den Mülheimer Theatertagen vom 21. - 22. Mai zu sehen. https://www.stuecke.de/
Dauer
1 Stunde 5 Minuten
Web
Besetzung
Benötigen Sie mehr als 10 Karten? Kontaktieren Sie bitte unseren Publikumsservice unter der Nummer 030/39747411 oder publikum@grips-theater.de
Als Gruppen aus Berlin haben Sie Anspruch auf Karten aus dem JKS Programm.
GRIPS Theater
Spielstätte:
GRIPS Hansaplatz
Altonaer Straße 22
10557 Berlin
Ab 6 Jahre
Ab 6 bis 10 Jahre