Woanders ist nur ein bisschen weiter
Woanders ist nur ein bisschen weiter
Ein theatraler Roadmovie |
Inspiriert durch das Buch „Das Mädchen auf dem Motorrad“ Text von Amy Novesky |
Paris 1973. Eines Tages setzt sich ein Mädchen auf ein Motorrad und fährt los. Sie trägt nur das, was sie braucht: einen Helm, eine Schutzbrille, eine Lederjacke. In ihren Satteltaschen befinden sich ein Stift, ein scharfes Messer, ein leeres Buch, Lippenstift, ein schönes weißes Kleid, ein Hammer.
Eine kleine Stimme sagt: es ist zu gefährlich! Eine andere Stimme sagt: sei still, hör auf die Straße. Und das tut sie. Sie umrundet den Arc de Triomphe. Sie winkt dem Eiffelturm zum Abschied. Und dann macht sie sich auf in die Welt. Zwanzigtausend Kilometer, vier Monate. Allein.
Mit Musik, Objekten und Schatten erzählen zwei Spielerinnen die Geschichte von dem mutigen Mädchen, das in die Ferne aufbricht und sich selbst begegnet.
Text und Regie: Cindy Ehrlichmann
Spiel: Friederike Alphei, Iduna Hegen
Ausstattung: Gwendolyn Noltes
Komposition: Friederike Alphei
Dramaturgie: Dagmar Domrös
Regieassistenz: Michaela Millar
Produktionsleitung: Julie Peters
Bühnenbau: Ewald Otto
Hospitanz: Helena McBurney
„Das Mädchen auf dem Motorrad“ wird verwendet mit Genehmigung von Amy Novesky, c/o Andrea Brown Literary Agency, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Dauer
1 Stunde
Besetzung
Theater o.N.
Kollwitzstraße 5310405 Berlin
3,00 EUR - 11,00 EUR
Kinder*: 6,- €
Erwachsene: 11,- € | ermäßigter Eintritt**: 8,- €
Berlin-Pass-Inhaber*innen und ihre Kinder zahlen 3,- € pro Person
* Kindertickets bis 10. Jahrgangsstufe
** Ermäßigte Tickets erhalten Schüler*innen, Azubis, Studierende, Rentner*innen, ALG I und II – Empfänger*innen, Bufdis und FSJler*innen sowie Geringverdienende (nach eigener Einschätzung). Mitglieder des LAFT Berlin e.V. und andere Kunstschaffende erhalten ermäßigte Tickets. Schwerbehinderte erhalten gegen Nachweis ermäßigten Eintritt, für die Begleitperson ist der Eintritt frei.
Ab 5 Jahre