Was kommt? ... Rigoletto, III. Akt
Was kommt? ... Rigoletto, III. Akt
Giuseppe Verdi (1813 – 1901)
Rigoletto, der gehasste wie gefürchtete Hofnarr an Mantuas Hof, hat wahrlich alles versucht, die Existenz seiner geliebten Tochter vor dem weiberheldischen Herzog und der zynischen Hofgesellschaft geheimzuhalten. Doch umsonst: Gilda ist dem Herzog in Liebe verfallen. So sieht Rigoletto zu Beginn des dritten Aktes nur einen Ausweg: Seine Tochter mit den erotischen Exzessen des Herzogs zu konfrontieren. Am Ende des dritten Aktes wird Rigoletto alles verloren haben und nur das »La donna è mobile« des Herzogs zieht durch die Nacht.
Sprache
Dauer
45 Minuten / Keine Pause
Besetzung
Melodramma in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
Uraufführung am 11. März 1851 in Venedig
Deutsche Oper Berlin
Bismarckstraße 3510627 Berlin
Für Ihren Kartenkauf für diese Veranstaltung erhalten Sie nach Abschluss der Vorstellung eine Gutschrift in Höhe des Kaufpreises. Diese Gutschrift können Sie für den Kauf einer beliebigen Eigenveranstaltung der Deutschen Oper Berlin in Saison 25/26 nutzen: ob im Webshop, telefonisch oder an der Tageskasse (Auszahlung ist ausgeschlossen).