Von Anfang an der Dreiklangfang
Von Anfang an der Dreiklangfang
„Von Anfang an der Dreiklangfang“ von Marion Sparber beschäftigt sich mit der Triade und der damit verbundenen Frage, wie man von der besonderen Geometrie einer Triade profitieren kann, sie als einen „Fang“ und etwas Positives zu betrachten und sich nicht in dieser besonderen Konstellation „gefangen“ zu fühlen. Oft sind Dreieckskonstellationen im Leben oder in der großen Kunst problematisch und enden nicht selten fatal. Man denke nur an die Ilias, an Othello, Woyzeck, die großen Romane Tolstojs und Dostojewskijs usw. Hier aber ganz anders: durch die intensive Musik- und Bewegungsrecherche ist das Stück von Marion Sparber, die in der Doppelrolle als Choreographin und gleichzeitig Tänzerin agiert, zu einer fundierten Studie der ungeraden Zahl Drei, die Kommunikation, Querdenken, Argumentation und Raum für ein breites Spektrum von Leidenschaften zulässt, anstatt sich auf eine grundlegende gegenseitige Übereinstimmung zu beschränken. Sie unterstreicht die lebensbejahende Energie der Triade.
Dauer
55 Minuten
Web
Besetzung
Gefördert von Amt für deutsche Kultur der Autonomen Provinz Südtirol, Region Trentino-Südtirol, Stiftung Südtiroler Sparkasse und Gemeinde Bozen.
Für das Konzept und die Choreographie wurde Marion Sparber vom Amt für deutsche Kultur der Autonomen Provinz Südtirol zusätzlich gefördert.
ACUD Theater
Veteranenstraße 2110119 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR