-
- radialsystem
Vocalconsort Berlin: Videntes Stellam
Weihnachtliche Chormusik in der St. Matthäuskirche
Das Vocalconsort Berlin, einer der besten und wandlungsfähigsten Kammerchöre Deutschlands, lädt zu einem Weihnachtskonzert in die St. Matthäuskirche ein: Mit Werken u.a. von Schütz, Praetorius, Mendelssohn-Bartholdy, Poulenc und Schwemmer schlägt das weihnachtliche Programm einen Bogen von der Alten Musik bis zur Moderne.
Das Vocalconsort Berlin gilt als einer der besten und wandlungsfähigsten Kammerchöre Deutschlands. 2003 gegründet, hat das Profiensemble bewusst keine feste musikalische Leitung, sondern arbeitet projektweise mit unterschiedlichen Dirigent*innen, aber vor allem mit festen künstlerischen Partner*innen wie Daniel Reuss, Folkert Uhde und Sasha Waltz zusammen. Flexibel in Besetzung und Repertoire, überschreitet das Ensemble gern die Grenzen der klassischen Genres und Disziplinen.
Besetzung
- Gesang
- Vocalconsort Berlin
- Künstlerische Leitung
- Tobias Walenciak
Präsentiert von

Konzertprogramm
Mit Werken von:
Heinrich Schütz (1585-1672)
Michael Praetorius (1571-1621)
Johann Eccard (1553-1611)
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)
Francis Poulenc (1899-1963)
Frank Schwemmer (*1961)
u.a.
Anmerkungen
Das Konzert findet in der St. Matthäuskirche statt: Matthäikirchplatz 1, 10785 Berlin
Produktionscredits
Das Konzert wird gefördert im RELOAD-Stipiendienprogramm der Kulturstiftung des Bundes. In Kooperation mit dem radialsystem und St. Matthäus.