UNRUHIGE KÖPFE
Ein multimediales Konzert vom Kollektiv Unruhe – im Rahmen von 48H Neukölln
UNRUHIGE KÖPFE
Ein multimediales Konzert vom Kollektiv Unruhe – im Rahmen von 48H Neukölln
In ihrem ersten multimedialen Konzert beschäftigt sich Kollektiv Unruhe mit unterschiedliche Kopfphänomenen.
Ein polyedrisches Team aus Musiker*innen, Videograph*innen und Komponist*innen wird in Zeiten von Unruhe, Spannung und Leiden verschiedene Zustände des Geistes künstlerisch darstellen und kommentieren. Die verwendeten Werkzeuge, nämlich Soloinstrumente und Videos, werden eingesetzt, um Türen zu öffnen, um Einblicke in unsere Köpfe zu bekommen und um eine Vielzahl von Gehirnprozessen aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden.
Lara Alarcón; Renata Deguerre: »PROTESIS II« für Trompete (UA 2022)
José Luis Perdigón; Deep Dakshy: »that bridge« für Cello (UA 2022)
Beltrán González; Francisco Jámon: Neue Komposition für Violine (UA 2022)
Luca Staffiere; Anna Petzer: Neue Komposition für Fagott (UA 2022)
Faidra Chafta-Douka; Galo Enrique Rivera: Neue Komposition für Kontrabass (UA 2022)
Dauer
1 Stunde 15 Minuten
Web
Einlass ab 15:40h / Einlass ab 17:40h (Studio)
Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 14112043 Berlin
Freier Eintritt
Kollektiv Unruhe