TRAUER IST DAS DING MIT FEDERN
von Max Porter
TRAUER IST DAS DING MIT FEDERN
von Max Porter
Nur wenige Tage nach dem Tod seiner Frau klingelt es an der Tür des Familienvaters. Er öffnet und blickt in das Gesicht einer riesigen Krähe. „Ich gehe erst wieder, wenn ihr mich nicht mehr braucht“, verkündet das gefiederte Tier und zieht bei dem jungen Witwer und seinen zwei Kindern ein. Max Porters Roman dient als Vorlage für diese Inszenierung über Trauer und den manchmal erschütternden, grotesken, aber auch befreienden Umgang mit ihr. Ein Thema, das alle angeht und niemand gerne mag.
Matthias Buss spielt die überlebensgroße Krähe, die sich mit Witz zur subversiven Familien-Therapeutin mausert; Maximilian Grill gibt als ihr Gegenüber den Familienvater und trauernden Ehemann. Gemeinsam mit der Dramaturgin Sabrina Zwach haben die beiden Schauspieler eine bildstarke Spielfassung des ungezügelten Prosatexts erarbeitet. Die Hausproduktion des TD Berlin steht jetzt zwei Jahre nach Premiere und Gastspieltour durch zahlreiche Städte nochmals für zwei Termine auf unserem Spielplan.
Web
Produktionscredits
Mit Matthias Buss / Maximilian Grill Künstlerische Leitung Matthias Buss / Maximilian Grill / Sabrina Zwach Kostüm/Objekte Silvia Albarella Video/Toneinspieler Steffen Dost Technische Leitung Stephan Mäusel / David Ojala Produktion TD / Georg Scharegg Rechte Faber & Faber London Übersetzung Matthias Göritz / Uda Strätling, Buchausgabe beim Hanser Verlag Gefördert durch Berliner Senat für Kultur und Europa
„… auf das (konzentriert), was Theater gut kann: surreale Dinge beleben, mit Träumen, mit Sprache spielen … trotzdem ist der Abend nicht nur bloße Spielerei...“
Barbara Behrendt auf rbb kultur und inforadio, März 2022
Keine Termine gefunden
TD Berlin
Klosterstraße 4410179 Berlin
10,00 EUR - 25,00 EUR
Solidarisches Preissystem