Tom Sawyer
Tom Sawyer
Mark Twains Kinderbuchklassiker über Freundschaft, wilde Abenteuer, das Erwachsenwerden und die erste zarte Liebe mit der Musik des Exilamerikaners Kurt Weill. -Spannendes Musiktheater – nicht nur für die Jüngsten!
In einer kleinen Stadt am Mississippi genießt Tom Sawyer ein unbeschwertes Leben bei seiner Tante Polly. Mit seinen Streichen macht er ihr das Leben allerdings auch immer wieder ganz schön schwer. Doch als er mit seinem Freund Huckleberry Finn zufällig des Nachts einen Mord beobachtet, fällt ein Schatten auf die Unbeschwertheit. Und als sich Tom und seine Freundin Becky bei einem Ausflug in einer Höhle verirren, geht es tatsächlich um Leben und Tod – Außenseiter Huckleberry Finn überrascht dann alle mit seinem Mut und seiner Entschlossenheit …
Auf der Grundlage von fünf Liedern, die Kurt Weill kurz vor seinem verfrühten Tod für ein Musical nach Mark Twains Vorlage skizzierte, und unter Verwendung weiterer nach seiner Emigration in die Vereinigten Staaten entstandener Songs haben Kai Tietje, Tobias Ribitzki und John von Düffel ein neues Musiktheaterstück geschaffen. Es nimmt einerseits den amerikanischen Ton der Vorlage auf, andererseits bringt es besondere Momente einer Kindheit in episodenhaften Szenen auf die Bühne.
In ebenso einfachen wie eindrücklichen Bildern, die viel Raum für die eigene Fantasie lassen, erzählt Regisseur Tobias Ribitzki diese Geschichte als einen Bilderbogen.
Übrigens
Wer Kurt Weills Musik mag, wird Tom Sawyer lieben – unbekannte Songs, die zum Besten gehören, was dieser Komponist für die Bühne geschaffen hat.
Web
Stab
Besetzung
Kurt Weill
Kinderoper in zwei Akten [1950/2020]
Eingerichtet und arrangiert von Kai Tietje
Text von John von Düffel
in einer Regiefassung von Tobias Ribitzki
Komische Oper Berlin
Behrenstraße 5510117 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
10 – 33 €
Ab 6 Jahren