Tod eines Handlungsreisenden
Tod eines Handlungsreisenden
von Arthur Miller
Deutsch von Volker Schlöndorff und Florian Hopf
„Ich werd's dir und allen anderen zeigen, dass Willy Loman nicht umsonst gestorben ist..."
Der Traum, Nummer Eins zu werden. Der Traum vom ganz großen Glück, Erfolg und Ruhm. Der Traum von Anerkennung. Am Ende eines arbeitsreichen Lebens ist dieser Traum von Willy Loman nicht in Erfüllung gegangen. 36 Jahre reiste er als Handelsvertreter durch die Lande und nun ist er am Ende. Die Stammkunden sind verzogen oder verstorben, die jüngeren Kollegen arbeiten effizienter, die unzähligen Autofahrten sind eine Qual. Als ihn der neue, junge Chef feuert, gerät er in eine existenzielle Sinnkrise. Loman sieht nur einen Ausweg: Selbstmord, als Autounfall getarnt, damit seine Familie mit der Lebensversicherung weiterleben kann.
Tod eines Handlungsreisenden ist eine Gesellschaftstragödie und die Geschichte eines Identitätsverlustes: Loman wird zum Opfer des bedingungslosen amerikanischen Traums von Erfolg und finanziellem Wohlstand.
Kooperation mit der Universität der Künste Berlin
Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Luft-Preis 2017 der Berliner Morgenpost
Sprache
Web
Besetzung
von Arthur Miller
Regie: Bastian Kraft
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 1310117 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
5,00 EUR - 42,00 EUR