The Knights, Eric Jacobsen
mit Ray Chen
The Knights, Eric Jacobsen
mit Ray Chen
Geiger der eine, Cellist und Dirigent der andere: Die New Yorker Brüder Colin und Eric Jacobsen spielen mit ihrem aus dem eigenen Freundeskreis hervorgegangenen Kammerorchester-Kollektiv „The Knights“ Alte Musik so lebendig, als sei sie grade geschrieben worden und Neue Musik mit großer Selbstverständlichkeit und Vertrautheit. Die Mitglieder sind durchweg hervorragende Musiker*innen, „ständig auf der Suche nach neuen Herangehensweisen und Interpret*innen“ – und „serious about having fun“!
Von dieser künstlerischen Philosophie und Offenheit zeugt auch das Programm dieses Abends. Inspiriert ist er von der Erzählung „Die Kreutzersonate“ Lew Tolstois, die sich auf Beethovens berühmte Violinsonate bezieht. Statt wie sonst mit einem Pianisten musiziert der australisch-taiwanesischen Stargeiger Ray Chen die Beethoven-Sonate in einer Fassung für Streichorchester und Solovioline mit den Knights. Leoš Janáčeks „Kreutzer-Sonate“ schlägt die Brücke zurück in die Musik, indem er die Erzählung als Quartett „vertont“. Das vollbrachte er übrigens 1923 in erstaunlichen neun Tagen. Colin Jacobsen befasst sich in den einleitenden „Kreutzings“ seinerseits mit dem Werkkomplex.
Konzertprogramm
Colin Jacobsen - „Kreutzings“
Ludwig van Beethoven - Sonate für Klavier und Violine A-Dur op. 47 („Kreutzer-Sonate“), für Violine und Streichorchester bearbeitet von Colin Jacobsen
Pause
Leoš Janáček - Streichquartett Nr. 1 („Kreutzer-Sonate“), für Streichorchester bearbeitet von Colin Jacobsen
Anna Clyne - „Shorthand“
Dauer
2 Stunden 30 Minuten
Web
Besetzung
Konzerthaus Berlin
Spielstätte:
Großer Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
Karten 25 / 30 / 39 / 48 / 57 / 66 Euro
Konzerthaus Berlin