The extended voice
maulwerker performing music
The extended voice
maulwerker performing music
Margarete Huber »Kartographie« (2022, UA)
Rebecca Saunders »O« (2017)
Travis Just »Quintet 1: Five Voices« (2006/ Version 2022)
Andrea Neumann »Rencontre 5« (2022, UA)
Boris Filanovsky »Mariupol« (2022, UA)
Drei Uraufführungen, für die individuellen Stimmen der Maulwerker komponiert, entstehen in enger Zusammenarbeit mit dem Ensemble. Margarete Huber wird eine »Kartographie« des stimmlichen Potentials der Maulwerker erstellen und die individuellen Klänge katalogisieren. Ihre Komposition wird so zum Portrait der Gruppe. Andrea Neumann wird die Stimme als ganzkörperliches Phänomen betrachten. Komponierte Gesten und Stimmklänge begegnen in immer wieder neuem Zusammenspiel dem elektronischen Zuspiel. Boris Filanovsky verarbeitet den russischen Angriff auf die Ukraine, sein Stück hat keinen Text, nur Phoneme. Flankiert werden die Uraufführungen von zwei Repertoire-Stücken: In Travis Justs »Quintet« stehen sich gesungene, Schwebungen erzeugende Töne und geräuschhafte Frikativflächen alternierend gegenüber. Rebecca Saunders’ »O« verwendet den Monolog der Molly Bloom aus James Joyces Ulysses, die sprachlich-musikalische Virtuosität des Textes überträgt Saunders in ein Solo existentieller Kraft.
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Web
Produktionscredits
Performance & Gesang Ariane Jeßulat, Henrik Kairies, Christian Kesten, Katarina Rasinski, Tilmann Walzer, Steffi Weismann
Technische Leitung Björn Stegmann, Steffi Weismann
Licht Fabian Eichner
Produktion Vilém Wagner
Eine Produktion der Maulwerker in Kooperation mit Ballhaus Ost. Gefördert durch die Initiative Neue Musik Berlin e.V.
Das Konzert ist Teil des Monats der zeitgenössischen Musik Berlin.
Keine Termine gefunden
Ballhaus Ost
Pappelallee 1510437 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR