The Devil’s Hour
Im Rahmen von "Fold - Ghosts & Demons"
The Devil’s Hour
Im Rahmen von "Fold - Ghosts & Demons"
Verführerische Tänze zur Geisterstunde: Mit The Devil’s Hour entwirft Choreograf*in und Tänzer*in July Weber ein Tanzstück für vier Tänzer*innen zur Musik „Ray Ray of Light“ von Komponist* Laure M. Hiendl. Inspiriert von Balztänzen aus dem Tierreich und mittelalterlichen Paar- und Reigentänzen, entfaltet July Weber eine Choreografie aus verführerischen Tänzen für ein nichtmenschliches Publikum wie Geister und Dämonen – aufgeführt zur historisch aufgeladenen Mitternachtsstunde, zu der übernatürliche Kräfte besonders potent sein sollen.
Die Attraktion und Kraft des Unbekannten wird zum Motor der Bewegung und lässt Tänze entstehen, die von choreografiert bis luftig somatisch reichen – und dabei einen unbekannten, flüchtigen Körper wie den eines Geistes verführen wollen. Unter Rückgriff auf den Archetyp des Hofnarren, der im Mittelalter das Recht der unbestraften Kritik und Parodie hatte, hinterfragt das Stück das Bedürfnis nach inszenierter Selbstdarstellung, Entertainment und Dekoration. In minimaler Szenerie machen mit Windmaschinen generierte Luftströme das Flüchtige erfahrbar und werden zu skulpturalem Material, das ungreifbar und doch überaus kraftvoll die Bewegung formt.
Die Premiere von The Devil’s Hour fand am 05.08.2023 im Radialsystem statt.
Im Rahmen der neunten Falte „Ghosts & Demons” zeigt die Tanzfabrik Berlin Arbeiten, die sich dem Unbekannten widmen. Inspiriert von Sci-Fi Vorbildern und mittelalterlichen Archetypen zieht die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Phantasmen in die Körper der Performer*innen ein und wird zum Motor ihrer Bewegungen.
Web
Produktionscredits
Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und der Tanzfabrik Berlin.
Choreografie, Bühne & Kostüm: July Weber
Tanz: Annalise Van Even, Shar Adams, Rocío Marano, Katrina Bastian
Musik: Laure M. Hiendl
Produktion: Juan Gabriel Harcha
Kostüme: Don Aretino, Muyao Zhang
July Weber (alle Pronomen) ist Choreograf*in/Tänzer*in, bildende Künstler*in und Bühnenbildner*in. July Weber studierte Bildhauerei an der HBK Braunschweig und an der Akademie der Künste Wien sowie Choreografie am HZT Berlin und an der Theaterschool in Amsterdam. Webers Arbeit beschäftigt sich mit Interaktionsräumen zwischen Körper, Material und Bewegung und bewegt sich an der Schnittstelle von bildender Kunst und Performance. Im Jahr 2020 gründete July Weber NEW FEARS – eine Galerie für Tanz und Performance in Berlin Wedding.
Keine Termine gefunden
Uferstudios
Spielstätte:
Uferstudio 1
Badstraße 41
13357 Berlin
10,00 EUR - 25,00 EUR
Pay what you can (10/15/20/25)
Tanzfabrik Berlin