-
- HAU Hebbel am Ufer
- HAU1
The Clearing
Jeremy Wade
Exzess und absolute Verletzlichkeit – Jeremy Wade hat sich mit seinen Performances international einen Namen gemacht. In seinen verstörenden und aufrüttelnden Arbeiten beschäftigt er sich mit queeren und feministischen Strategien der Welterschaffung, einer Beziehungsethik der Fürsorge und Zombie-Subjektivität. Mit dem Körper als Medium wirft er gesellschaftskritische Fragen auf. In seinem Solo “The Clearing” inszeniert Wade sich selbst zur Livemusik von Marc Lohr und Quentin Tolimeri und konzipiert eine Abfolge von Prozessen, Figuren und Raumveränderungen, die auf die Bühne des HAU1 zugeschnitten ist. Diese Koproduktion von Wade mit dem HAU Hebbel am Ufer – eine halluzinogene und extravagante Demontage der Realität – nimmt sich die krankmachenden sozialen Strukturen vor und beschwört so den Wert der Solidarität. Wade und sein Team wollen neue Geschichten und Narrative entwerfen, um uns auf eine Zukunft vorzubereiten, die vermutlich weitere Kahlschläge bereithält.
- Dauer
- 90 Min.
- Web
- www.hebbel-am-ufer.de https://www.hebbel-am-ufer.de/
Besetzung
- Lichtdesign
- Andreas Harder
- Kostüme
- Claudia Hill
- Bühne
- Rosa Birkedal
- Musik
- Quentin Tolimieri
- Marc Lohr
- Konzept, Choreografie & Performance
- Jeremy Wade
Präsentiert von

Bildergalerie


