Tanz im August: Trailer Park
tanzmainz / Moritz Ostruschnjak
Tanz im August: Trailer Park
tanzmainz / Moritz Ostruschnjak
Wie wirkt sich die zunehmende Digitalisierung des Lebens auf unsere körperlichen und sozialen Erfahrungen aus? Dieser Frage geht „Trailer Park” nach, eine Zusammenarbeit von tanzmainz und dem Choreografen Moritz Ostruschnjak, die Ende August im Rahmen von Tanz im August im Radialsystem erstmalig in Berlin gezeigt wird. Fundstücke aus den Sozialen Medien werden darin kopiert und neu zusammengefügt. In grellen Sporttrikots zelebrieren die zehn Tänzer*innen eine Choreografie der rasanten Wechsel und hohen Verdichtungen, sie swipen sich durch Bewegungsstile, greifen kurze Videos auf, eigenen sich virale Gesten und Gruppenchoreografien an: Eine mitreißende Rück-Übersetzung des Virtuellen in den physischen Raum.
Web
Besetzung
Produktionscredits
Eine Produktion des Staatstheater Mainz. „Trailer Park“ ist Teil der Kooperation zwischen Sasha Waltz & Guests und tanzmainz. Veranstaltet von Tanz im August.
Tanz im August ist ein Festival des HAU Hebbel am Ufer, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.
tanzmainz meets Sasha Waltz & Guests
Im Jahr 2025 arbeiten die beiden Kompagnien Sasha Waltz & Guests und tanzmainz erstmals zusammen in einer mehrteiligen Kooperation: Den Auftakt machen im März Gastspiele der Berliner Kompagnie in Mainz. Tänzer*innen beider Ensembles tanzen zum Auftakt des tanzmainz festival #5 gemeinsam Sasha Waltz‘ Choreografie „In C“ zur Musik von Terry Riley. Sasha Waltz & Guests zeigen im Rahmen des Festivals zudem die vielgetourte Produktion „Beethoven 7“; alle Vorstellungen musikalisch live begleitet vom Philharmonischen Staatsorchester Mainz. Im Radialsystem folgen im Juli dann gemeinsame Performances von „In C“ mit der gemischten Besetzung aus Tänzer*innen beider Ensembles. Das Gastspiel von tanzmainz mit dem Erfolgsstück „Trailer Park“ von Moritz Ostruschnjak im Rahmen von Tanz im August bildet den Abschluss dieser außergewöhnlichen Zusammenarbeit.
Tanz im August, präsentiert von HAU Hebbel am Ufer, ist ein Festival für zeitgenössischen Tanz in Berlin. Das 1989 gegründete Festival bietet ein internationales Angebot an zeitgenössischen Tanzperformances, anerkannten Kompanien, innovativen Choreograf*innen sowie neuen Ästhetiken und Formaten aus aller Welt.
Radialsystem
Holzmarktstraße 3310243 Berlin
27 Euro ermäßigt 17 Euro
22 Euro ermäßigt 13 Euro
17 Euro ermäßigt 9 Euro
Kartenverkauf über Tanz im August.
Pre-Sale vom 2.4.–4.5.
15% Rabatt auf den Vollpreis.
Limitiertes Kontingent