SWEAT MACHINES. Ein akustischer Spielplatz
Installation von Rimini Protokoll (Daniel Wetzel)
SWEAT MACHINES. Ein akustischer Spielplatz
Installation von Rimini Protokoll (Daniel Wetzel)
Wer komponiert? Wer spielt? Worauf? Im Radialsystem stellt das Theater-Label Rimini Protokoll mit „SWEAT. A Musclical“ diese Fragen auf humorvolle Weise neu und hat einen Vorschlag:
Fitnessgeräte – entnommen aus den Welten der körperlichen Selbstoptimierung – werden auf der Bühne zu Musikmaschinen. Der Konzertabend SWEAT. Songs of Push and Pull präsentiert Stücke, die von den multidisziplinären Musiker*innen Güner Kunier, Brigitta Muntendorf, Schneider TM, Sophia Wind, und Wooly Aziz für die neuartigen Instrumentengruppe komponiert und mit einem eigens gegründeten SWEAT Ensemble körperlich umgesetzt werden. In der begehbaren, interaktiven Installation „SWEAT MACHINES. Ein akustischer Spielplatz“ kann das Publikum selbst das Maschinenorchester zum Klingen bringen und den eigenen Puls in die Höhe treiben.
Die „Songs of Push and Pull“ sind mit einem Klangbild zwischen Fitnessstudio, Pop und zeitgenössischen Kompositionen Workout und Musikabend zugleich: Muskeln zu trainieren bedeutet jetzt Musik zu machen. Die Musikmaschinen werden vom SWEAT Ensemble bedient: Menschen, die nicht unbedingt Musiker*innen sind, aber bereits länger unwissentlich dafür geprobt haben, indem sie an den Originalgeräten Sport treiben. Menschen, die vielleicht vorher noch nie ein Konzert gespielt haben, aber durch regelmäßiges Training ein präzises Gespür für ihre Sehnen und Muskeln haben.
In der dazugehörigen Installation „SWEAT MACHINES. Ein akustischer Spielplatz“ ist das Publikum eingeladen, das Maschinenorchester zu spielen. Über Kopfhörer und textbasierte Medien entfalten sich für die Besucher*innen und Teilnehmer*innen vielschichtige Erzählungen. Das Projekt ist inspiriert von intensiver Recherche in Berlin und Luckenwalde in Brandenburg und wird verwoben mit der proteinreichen Geschichte der Fitnesskultur.
Web
Besetzung
Produktionscredits
„SWEAT. A Musclical“ ist eine Produktion von Rimini Apparat in Koproduktion mit Théâtres de la Ville de Luxembourg, Pina Bausch Zentrum „under construction“ und E-WERK Luckenwalde. In Kooperation mit dem Radialsystem.
Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.
Medienpartnerschaften Radialsystem: The Berliner, Rausgegangen, tip Berlin, taz. die tageszeitung.
Die Produktion „SWEAT. A Musclical“ besteht aus der Installation „SWEAT MACHINES. Ein akustischer Spielplatz“ und dem Konzert SWEAT. Songs of Push and Pull, das am 07. und 10. August präsentiert wird.
Die Installation kann innerhalb der Öffnungszeiten jederzeit besucht werden.
Am Sonntag, 10.08., findet im Anschluss an die Installation das Konzert „SWEAT. Songs of Push and Pull“ statt.
Radialsystem
Holzmarktstraße 3310243 Berlin
10 Euro ermäßigt 8 Euro
Soli-Preis 15 Euro