sungrazers: transformers 3
Ida Jolić / Marin Lemić
sungrazers: transformers 3
Ida Jolić / Marin Lemić
Das Duett untersucht, was passiert, wenn Bildschirm und Kamera zu Kommunikationsmitteln für den Tanz mit anderen und mit sich selbst werden. Unter Verwendung von intelligenten, smarten technischen Geräten und einer Videomeeting-Plattform stehen Körper in Bewegung mit Kameras und Bildschirmen nebeneinander und erzeugen so eine rhythmische Gespräch.
Die Technologie wird zur interaktiven Unterstützung der Kommunikation zwischen zwei Körpern auf der Bühne. Die Korrelation zwischen der Beziehung der Performer*innen und den Bildschirmen und Kameras schafft einen Realitätskonflikt, der ihre Beziehung spaltet und gleichzeitig mit einer Veränderung der Wahrnehmung des Gesehenen und des Realen kokettiert. Sich selbst auf der Leinwand zu beobachten, den besten Blickwinkel zu finden, das Gesehene und das Verzerrte zu erkennen, sich im anderen und dann im eigenen Körper zu spiegeln, verändert die Wahrnehmung des Körpers und schafft für das Publikum einen gebrochenen Tanz des Körpers und der Leinwand. Die Symbiose zwischen Leinwand, Kamera und Körper erzeugt eine Verbindung und Interaktion von Bewegung in Korrelation mit dem Beobachteten. Die kompakte Projektion nimmt den Blick vom eigentlichen Performer auf der Bühne weg und erzeugt den absurden Effekt, eine Projektion einer Live-Tanzperformance zu sehen.
Web
Produktionscredits
Idee: Ida Jolić
Autoren und Darsteller: Ida Jolić, Marin Lemić
Dramaturgie: Tena Bošnjaković
Sounddesign: Luka Gamulin
Lichtdesign: Marino Frankola
Kostümbild: Ana Mikulić
Fotografie: Iva Korenčić
Grafikdesign: Tihomir Filipec
Trailer: Jelena Remetin, Tvrtko Barišić Vidokk
Produktionsleitung: Ivan Mrđen
Eine Produktion von ON/A mit freundlicher Unterstützung durch das Ministerium für Kultur und Medien der Republik Kroatien, dem städtischen Büro für Kultur, internationale Zusammenarbeit und Zivilgesellschaft der Stadt Zagreb. Aufführung in Koproduktion mit Tanzzentrum Zagreb im Rahmen des Programms KOREOSPEKTAR 2022.
b12
DOCK 11
Spielstätte:
DOCK 11 / DOCK ART
Kastanienallee 79
10435 Berlin
10,00 EUR - 25,00 EUR