Social Muscle Club - The Art of the Interaction
Social Muscle Club - The Art of the Interaction
”DRAMA! We all go through it, so why go through it alone? Let's heal the drama together! Whether you always feel like the victim, the clueless saint, or the cunning bitch, this Social Muscle Club is the place for you. Bring your drama, express it, be it, wear it, and sing it out loud. Drag queens, opera singers, and experimental ballet will guide you through rituals and games, with absurd performances lighting the way. But rest assured, there's a healing aspect to our drama – we won't send anyone home without a soothing drama detox and an anticlimactic healing touch.” - Shlomi Moto Wagner
In der neuen Reihe "The Art of the Interaction" kehrt der Social Muscle Club mit 4 Ausgaben pro Jahr in 2023 und 2024 ins Heizhaus, Uferstudios, in voller Fahrt zurück. Letztes Jahr haben wir viel Begeisterung, Wünsche und Bedürfnisse seitens des Publikums und der Künstler*innen gehört. Im Jahr 2023 tauchen wir tiefer mit unserem Publikum, Freunden, uns selbst, unseren Familien und unseren Gemeinschaften ein, um uns künstlerisch mit der Zukunft zu beschäftigen. Jeder Club wird von einem*r anderen Künstler*in kuratiert.
Club 1, 23. Juni: Rodrigo Zorzanelli
Club 2, 1. September: Rain Rose
Club 3, 6. Oktober: Shlomi Moto Wagner
Club 4, 8. Dezember: SuperClub!
Der Social Muscle Club verbindet intime Performances, Live-Musik und Kabarett mit einem sozialen Spiel in einer großen Party-Atmosphäre. Brauchst du eine Umarmung? Vielleicht Unterstützung bei der Steuererklärung? Beziehungsratschläge oder einen Magic Mushroom-Smoothie, während du mit einem Freund einen Fluss hinunterfährst? Das Ziel des Spiels ist es, etwas zu teilen, das man braucht, und etwas zu geben, das man zu geben hat, und die daraus resultierenden Spiele werden mit Jubel, Tanz und Ausschweifungen gefeiert!
Der Social Muscle Club ist ein weltweites Phänomen, das seinen Ursprung in Berlin hat und unter anderem in Großbritannien, Südafrika, Frankreich, Australien und Österreich veranstaltet wurde.
"Der Social Muscle Club hat eine enorme Resonanz erfahren. Das Konzept ist weit entfernt von den klassischen Vorstellungen von Mediation. Ziel ist es, die Interaktion selbst zu intensivieren. Der SMC orientiert sich konsequent an dem Ziel der Partizipation, die überall, auch in traditionellen Institutionen, zu einer neuen Dringlichkeit wird. Der spielerische Abbau von Hemmungen führt dazu, dass sich alle Teilnehmer*innen gegenseitig beschenken, ohne sich zu kennen.” Best Practice Study, Creative Europe
Web
Produktionscredits
Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. In Kooperation mit den Uferstudios Berlin und dem PSR Kollektiv.
Von und Mit: Luca Bentley, Santiago Blaum, Rodrigo Zorzanelli, Nir de Volff, Tatiana Heuman, Jill Emerson, Margrét Sara Guðjónsdóttir, Johanna Kolberg, Grayson Millwood, Rain Rose, Till Rothmund, Tatiana Saphir, Christine Schmocker, Shlomi Moto Wagner | Stage: Stefan Oppenländer und besonderen Gastkünstler*innen in jedem Club.
6. Oktober:
Kuration: Shlomi Moto Wagner
Gastkünstler*innen: Valerie Renay, Anali Goldberg, Lucio Vidal, Mima Millo, Judy LaDivina, DJ Safsufa
Bühne: Stefan Oppenländer
Zusätzlich: Santiago Blaum, Jill Emerson, Tatiana Heuman, Till Rothmund, Tatiana Saphir
Fotografie: Jude Vadée
1. September:
Kuration: Rain Rose
Gastkünstler*innen: V Lubow, Ohrkid, Danilo Timm, ABIBA, Michele, Buba Sababa
Bühne: Stefan Oppenländer
Licht: Sanja Gergoric
Zusätzlich: Jill Emerson, Till Rothmund, Tatiana Heuman, Shlomi Moto Wagner, Santiago Blaum, Tatiana Saphir, Luca Bentley, Lyla Palmer
Fotografie: Jude Vadée
23. Juni:
Kurator: Rodrigo Zorzanelli
Gastkünstler*innen: Tatiana Heuman, The Darvish, Dream, Johanna Kolberg, Pimenta Cítrica, mma Kgosi
Bühne: Stefan Oppenländer
Zusätzlich: Béla Arnaud, Grayson Millwood, Nir de Volff, Valerie Renay, Carla Erismann, Jill Emerson, Till Rothmund
Uferstudios
Spielstätte:
Heizhaus
Uferstraße 23 & Badstraße 41a
13357 Berlin
Freier Eintritt
Registrierung unter: https://pretix.eu/Uferstudios/shydr/.