Cookies von YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Cookies von Vimeo
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo.
So why – Suchen nach Siegfried
So why – Suchen nach Siegfried
Wie ist das mit Schwert und Blut, mit Heldentum und Mord, mit Liebe und Verrat, wenn man zwar jung, blond und mutig ist, aber doch recht doof? Siegfried - ein furchtloser Superdepp, sozusagen. Aber ein ganz lieber. Was ist ein Held? Mehr als ein Stunt? Alles nur Tarzan? Der schöne Siggi ist einer, den die anderen mit ihrer Habgier steuern. Gewinn orientiert, ganz kapitalistisch. Und vornehm mit „freundlicher Feind“ umschrieben. Wir suchen nach Siegfried. Wir modeln die Wagner-Musik um mit neuen Texten und Samples. Wir fragen, ob Morden zwangsläufig zum Männlichkeitsprinzip gehört. Und wie das ist, wenn man viel zu spät oder gar nicht merkt, dass man benutzt wird. Als ob man in einem Schwarzen Loch steckt und nie wieder herauskommt. Ein Stück von einer Zeit, wo du schwarz-weiß bist.
Web
Besetzung
In Batik- und Glitzerhosen erklärt Theater Thikwa Richard Wagners Held aus dem "Nibelungenring" den Kampf, stößt ihn von so ziemlich allen Sockeln, die es gibt. Auf einem Klangbett aus Elektroklängen zeigt es eine Art performative Anti-Oper. Der anarchistische Drive passt wunderbar... . (nachtkritik) Die Herstellung des Schwerts durch die Thikwas wird zu einer brillanten Szene: Akustisch werden Metalle und Mineralien miteinander verschmolzen. Der Blutrausch, der Wagners Musik eigen ist und sie als Soundtrack der Blockbuster-Kriegsfilme auch so geeignet macht, wird vom Theater Thikwa brachial-bodenständig verdichtet. (Tom Mustroph, nd aktuell)
Keine Termine gefunden
Theater Thikwa
Fidicinstraße 4010965 Berlin