Sindri Runudde: A Sensoral Lecture
Sindri Runudde: A Sensoral Lecture
Kann eine Sprachnachricht intimer sein als ein Nacktfoto? Gemeinsam mit der Komponistin Marta Forsberg erforscht Sindri Runudde das Konzept der Sprachnachricht und die Kultur der auditiven gegenüber der textbasierten SMS: In A Sensoral Lecture dreht sich alles um die auditive Romantik und Liebe bei der ersten Frequenz – eine Erkundung von Klang und insbesondere der Stimme als Form der Berührung. Durch Tanz, Dialog und Bewegungsübungen lädt Sindri das Publikum zu einem sinnlich-sensorischen Vortrag voller Humor, Fantasie und Sensibilität ein. Die Performance basiert auf der Erforschung einer taktilen und auditiven Bewegungspraxis, die „Centred Adventures“ (dt. Zentrierte Abenteuer) genannt wird. Das Publikum ist eingeladen, diese Praxis während der Aufführung auszuprobieren.
Sprache
Web
Produktionscredits
KONZEPT, CHOREOGRAFIE Sindri Runudde TANZ Sindri Runudde MUSIK, TON Marta Forsberg LICHT, TECHNISCHE LEITUNG Ulrich Ruchlinski DRAMATURGIE, ASSISTENZ Emelie Empo Enlund OUTSIDE EAR Dickie Beau PRODUKTION Skånes Dansteater, SmartSE
Eine Produktion von Sindri Runudde. Gefördert durch Konstnärsnämnden, Kulturrådet, Malmö stad, Region Stockholm. Das Gastspiel wird ermöglicht aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Spartenoffene Förderung im Rahmen des Festivals Queering the Crip, Cripping the Queer. Medienpartner: taz, die tageszeitung
Queering the Crip, Cripping the Queer
Sophiensæle
Spielstätte:
Hochzeitssaal
Sophienstraße 18
10178 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR