-
- Berliner Philharmonie
- Großer Saal
Simon Rattle dirigiert Elgars »The Dream of Gerontius«
Sir Simon Rattle kehrt mit einem Hauptwerk seines Landsmannes Edward Elgar an das Dirigentenpult der Berliner Philharmoniker zurück. Das Oratorium The Dream of Gerontius beschreibt die Reise, die die Seele eines Verstorbenen auf ihrem Weg in das Jenseits unternimmt. Das Stück entstand 1900 – ein Jahr, nachdem Sigmund Freud seine epochale Traumdeutung veröffentlichte. Der Traum als Eingangstür in das Unbewusste. In Elgars Lesart, die ganz dem Fin de Siècle verpflichtet ist, erscheint der Traum als eine Trost spendende Meditation über den Tod.
Besetzung
- Orchester
- Berliner Philharmoniker
- Dirigent
- Sir Simon Rattle
- Mezzosopran
- Dame Sarah Connolly
- Tenor
- Allan Clayton
- Bariton
- Roderick Williams
- Orchester
- Rundfunkchor Berlin
Konzertprogramm
Edward Elgar
The Dream of Gerontius, Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 38
Rahmenprogramm
Einführungsveranstaltung 19:10 bzw. 19:10 bzw. 18:10