Siguifin
Amala Dianor
Siguifin
Amala Dianor
Deutschlandpremiere
6.8., 17:00 | 7.8., 19:00 | HAU1
7.8. ● Meet the Artist
“Siguifin”, was auf Bambara so viel wie “magisches Monster” bedeutet, ist das Ergebnis eines kollektiven choreografischen Prozesses, den der französisch-senegalesische Choreograf Amala Dianor initiiert hat. Gemeinsam mit neun jungen afrikanischen Tänzer:innen und den Choreograf:innen Alioune Diagne (Senegal), Ladji Koné (Burkina Faso) und Naomi Fall (Mali) erarbeitet, setzt sich das Stück mit Individualität, sozialem Zusammenhalt und kulturellen Unterschieden auseinander. Dieser ‘exquisite choreografische Körper’ zelebriert die Vitalität eines hybriden afrikanischen Tanzes, der sich in stetiger Erneuerung befindet.
Künstlerische Leitung Amala Dianor
Choreografie Alioune Diagne, Naomi Fall, Ladji Koné, Amala Dianor
Mit Salif Coulibaly aka Zongo, Jules Romain Djihounouck aka BBoy Romeo, Alicia Seybiya Gomis, Daniel Gombila Koala aka Tchaprat, Rama Koné, Adama Mariko, Roger Sarr, Abdoul Kader Simporé aka Dainss, Adiara Traoré
Musik Awir Léon
Lichtdesign Nicolas Tallec
Licht & Stagemanagement Nicolas Tallec, Agathe Geffroy (im Wechsel)
Kostümdesign Laurence Chalou
Ton Ugo Raimbault
Geschäftsführung Mélanie Roger
Tourmanagement Lucie Jeannenot
Dauer
55 min
Web
Produktionscredits
Produktion: Cie Amala Dianor / Kaplan. “Siguifin” ist eine Koproduktion der Big Pulse Dance Alliance, koproduziert von Dublin Dance Festival (Irland), New Baltic Dance (Litauen), Julidans (Niederlande), Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer (Deutschland), Dance Umbrella (Vereinigtes Königreich), CODA Oslo International Dance Festival (Norwegen) und ONE Dance Week (Bulgarien), kofinanziert durch das Programm Creative Europe der Europäischen Union. Koproduktion: Théâtre de Suresnes Jean Vilar, Atelier de Paris / CDCN, POLE-SUD, CDCN Strasbourg, Institut Français Dakar, Centre chorégraphique national de Rennes et de Bretagne, Centre de la danse Pierre Doussaint, Grand Paris Seine et Oise. Unterstützt durch: Frankreich – DRAC Pays de la Loire, Pays de la Loire Region, French Institute, Francophonie. In Partnerschaft mit: Diagn'art – Alioune Diagne, De ceux qui – Naomi Fall, Ciel K – Ladji Koné. Entwickelt bei: Institut Français Dakar, Le Château Cultural Center of Saint Louis, CDC la Termitière Ouagadougou, Institut Français Bamako. Cie Amala Dianor / Kaplan wird gefördert durch: Frankreich – DRAC Pays de la Loire, Pays de la Loire Region, Town of Angers, BNP Paribas Foundation.
Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur / DGCA.
Tanz im August 2022
HAU Hebbel am Ufer
Spielstätte:
HAU1
Stresemannstraße 29
10963 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
35 / 25 / 15 €