- Digitales Event. Verfügbar bis 12. März 2021
-
- Theater Thikwa
Sieben ... aber einmal auch der helle Schein
ein unmoralisches Songplay
Die Zahl Sieben genießt eine Sonderstellung und ist zugleich Inspirationsquelle in vielen Kulturen – vom Schöpfungsmythos bis zu den sieben Todsünden. In „Sieben” widmen sich sieben bekennende Sünder lust- und humorvoll, choreografisch und musikalisch ihren eigenen Leidenschaften und Lastern: Ihrer Gier, ihrem Geiz, ihrer Eitelkeit, ihrem Neid, ihrer Faulheit, ihrem Sexualtrieb, ihrem Konsum. Und loten damit auch spielerisch das Spannungsfeld der Moral aus, die immer wieder neu gefunden und definiert werden muss. Texte der Thikwa-Performer*innen, die in Improvisationen und Interviews entstanden, verdichtet die Songwriterin Susanne Betancor, bekannt als die Popette, in sieben Lied-Kompositionen.
Besetzung
- Performance
- Heidi Bruck
- Max Edgar Freitag
- Rachel Rosen
- Stephan Sauerbier
- Mereika Schulz
- Bärbel Schwarz
- Mirjam Schmejkal
- Komposition + Textverdichtung
- Susanne Betancor
- Bühnenmusik + musikalische Leitung
- Bärbel Schwarz
- Regie
- Antje Siebers
- Bühne
- Isolde Wittke
- Kostüme
- Heike Braitmayer
- Lichtdesign
- Katri Kuusimäki
- Video- + Tontechnik
- Klaus Altenmüller
- Sounddesign
- Wolfgang Ullrich
Pressestimmen
Extrem unterhaltsames Singspiel. Garantiert tugendfrei! (Patrick Wildermann Spielplan TheaterGemeinde) Subversives Zahlenspiel um Leidenschaften und Laster. (Friedhelm Teicke zitty ) Ein unmoralisches und originelles Vergnügen. (rbb-Kulturradio ) ...ausnehmend vergnügliche Angelegenheit mit milden neidgelben und wutroten Eintönungen ... eine Perlenkette. (nachtkritik.de)