Sharon Brauner, Karsten Troyke & Gerhard Kämpfe: Berlin Yiddisch
Sharon Brauner, Karsten Troyke & Gerhard Kämpfe: Berlin Yiddisch
Eine Hommage an den Wortwitz und den Charme der jiddischen Sprache und Kultur, unterhaltsam und kurzweilig – und sehr zeitgenössisch.
Einst war Berlin eine Heimat der jüdisch-deutschen Sprache, die zumindest teilweise aus Osteuropa zurückgekommen ist. Geblieben sind uns von ihr neben Büchern und Filmen vor allem die Lieder; und Menschen, die sie singen, an sie erinnern und in die heutige Zeit holen.
Unter diesem Motto steht der gemeinsame Abend von Sharon Brauner, Karsten Troyke und Gerhard Kämpfe, gemeinsam mit den Ausnahmemusikern Daniel Weltlinger mit seiner Violine und Harry Ermer am Flügel.
Sharon Brauner, die „Königin des jiddischen Liedes“ und Karsten Troyke, der „jiddische Barry White“, fanden nach zahlreichen Solo-Konzerten in der ganzen Welt zusammen. Im Anschluss an ein Festival in New York 2015 reifte der Entschluss, diese musikalischen Juwelen gemeinsam in neuem Gewand zu präsentieren. Gerhard Kämpfe, eigentlich bekannt als Intendant großer Festivals wie „Classic Open Air“, zeigt sich von einer ganz anderen Seite. Als „Schatzmeisters des Jüdischen Witzes“ bringt den jüdischen Humor als Wortkünstler auf die Bühne.
Web
Keine Termine gefunden
BAR JEDER VERNUNFT
Schaperstraße 2410719 Berlin
34,90 EUR - 52,90 EUR
An der Abendkasse entfällt die Vorverkaufsgebühr.
Ermäßigte Karten erhalten Sie an der Abendkasse (ab Einlass) - gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises - je nach Preisgruppe für 12,50 €,14,50 € oder 16,50 €, soweit verfügbar. Für Studierende schon im Vorverkauf.