Sentimental Bits – Encountering Perception
Gloria Höckner & Team
Sentimental Bits – Encountering Perception
Gloria Höckner & Team
Zwei Peformer:innen begegnen dem Publikum mit menschlichen und technologisierten Wahrnehmungsweisen: Emotionen werden vertont und Daten transformiert zu lebendigen Feedbackloops zwischen Klang und Körper. Angestoßen durch eine Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz und Überwachungstechnologie entsteht ein Live-Experiment, das die Frage nach der Wahrnehmung ins Zentrum rückt.
Was bedeutet es, „erkannt“ zu werden und wie nehmen wir wahr? Wie können wir Intelligenz in den Verbindungen zwischen Körpern entdecken? Die Performance lädt ein, durch sensorische Ebenen (Klänge, Bilder, Berührung) zu driften und neue Vorstellungen von Körper und Selbst zu entdecken. In diesem Bereich des Dazwischen erkunden wir die Poetik von Glitches – Störungen im System. Die performative Begegnung kann sich selbst zu einem Glitch im System unseres Blicks entwickeln; und sucht die menschliche Sensibilität und Verbundenheit abseits von Kategorisierungen.
Sprache
Dauer
1 Stunde
Web
Produktionscredits
Künstler. Leitung, Konzept, Co-Choreographie Gloria Höckner
Performance, Co-Choreographie Katja-Maria/Kay Taavitsainen, Gloria Höckner
Dramaturgie Nora Amin
Musik Victoria Keddie
Eine Produktion von Gloria Höckner in Koproduktion mit K3 und in Kooperation mit Ballhaus Ost Berlin. Gefördert durch den Fonds AUTONOM des Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Elbkulturfonds, Kofinanzierungsfonds der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und Hamburgische Kulturstiftung.
Die Wiederaufnahme wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Ballhaus Ost
Pappelallee 1510437 Berlin
Wiederaufnahme
10,00 EUR - 15,00 EUR