Sensitive Chaos
Shai Faran
Sensitive Chaos
Shai Faran
Unsere Welt ist voll von Mustern, Kontrasten und sich wiederholenden Formen, welche die Kräfte der Natur zum Ausdruck bringen. In Wasser- und Luftströmen, in der Art und Weise, wie Pflanzen wachsen, in den Formationen von Tiergruppen, in den uns umgebenden Galaxien und in unserem eigenen menschlichen Körper offenbaren diese Muster die Tatsache, dass alles aus Flüssigkeit entstanden ist und sich durch Bewegung materialisiert hat. Diese Bewegung existiert unabhängig von jeglicher Materie, kann aber nur durch eine physische Manifestation dieser unsichtbaren Kräfte gesehen werden.
Die Tänzer*innen Susanne Grau, Anna Nowicka und Shai Faran verkörpern dieselben Bewegungsprinzipien, die unsere Welt geformt haben und ermutigen uns zu der Frage, wo wir diese Prinzipien in unser Leben einbauen können, um in Harmonie mit unserer Umgebung und mit uns selbst zu leben.
Web
Produktionscredits
Choreografie: Shai Faran
Tanz: Susanne Grau, Anna Nowicka, Shai Faran
Musik: Yehezkel Raz
Raum- und Lichtdesign: Vera Pulido
Outside eye: Sigal Zouk
Beratung Kostüm: Lee Meir
Produktion: Tiphaine Carrere and Micayla Smith
Eine Produktion in Koproduktion mit DOCK ART, unterstützt durch Take Heart-Forschungsfonds des Fonds Darstellende Künste, den Dis-Tanz-Solo-Fonds des NeuStart Kultur Fonds, das ArtsIceland Residency Center in Isafjordur Island und Diorama Berlin
Shai Faran ist eine israelische Tänzerin, Lehrerin und Choreografin, die in Europa lebt.
Nach ihrer Tanz-Ausbildung an der Misgav High School setzte sie ihre Studien am Haifa Dance Workshop for Dancers and Choreographers fort. In Israel tanzte sie für die Kibbutz Contemporary Dance Company II, das Sigma Ensemble und die Dafi Altabab Dance Group.
Nachdem sie in Israel studiert und gearbeitet hatte, zog sie nach Europa, wo sie begann ihre eigene Forschung, Praxis und Methoden zu entwickeln. Sie hat mit verschiedenen Choreografen wie u.a. Matej Kejzer, Maya M. Caroll, Zoe Knights, Yuval Pick, Shumpei Nemoto, Maura Morales, Alessandro Sciarroni, David Hernandez, Martin Kilvady zusammengearbeitet und ist europaweit aufgetreten.
Sie schuf mehrere Werke, die mit Stipendien der America-Israel Cultural Foundation, der nach Ehud Manor benannten Stiftung und des Kultursenats von Berlin ausgezeichnet wurden. In den letzten Jahren unterrichtete sie Tanz in verschiedenen Rahmen für professionelle Tänzer, BA- und MA-Ausbildungsprogramme, u.a. an der Danish National School of Performing Arts, Stockholm Uniarts, La-Manufacture in Lausanne, CCD University for Music and Dance in Köln und in Tanzkompanien wie Cullberg Dance Company, Scottish Dance Theater, Corpus in Kopenhagen und in offenen Workshops auf der ganzen Welt, während sie ihre eigene Arbeit entwickelt und als freiberufliche Performerin, Lehrerin und Choreografin arbeitete. www.shaifaran.com
DOCK 11
Spielstätte:
DOCK 11 / DOCK ART
Kastanienallee 79
10435 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR