SELMA WELS
»anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten« Buchpremiere mit diversen Autor*innen — Literatur LIVE
SELMA WELS
»anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten« Buchpremiere mit diversen Autor*innen — Literatur LIVE
Ein gleichberechtigtes Miteinander ist auch im Deutschland des Jahres 2023 keineswegs eine Selbstverständlichkeit, sondern muss immer wieder hart erkämpft werden. Wer wir in Deutschland sind, was mit diesem »Wir« eigentlich gemeint ist und wie gesellschaftliche Teilhabe funktionieren kann, steht im Zentrum vieler kluger Analysen und heiß geführter Debatten. Dieses Buch setzt neu an: In 21 Briefen gehen die Beitragenden mit ihrem Gegenüber intensive Zwiegespräche über ihr Dasein in der deutschen Gesellschaft ein – mal tastend, mal vehement, sich erinnernd, immer suchend.
Mit Beiträgen von: Maryam Aras, Hannes Bajohr, Shida Bazyar, Saba-Nur Cheema, Asal Dardan, Elisa Diallo, Nava Ebrahimi, Leila Essa, Christiane Frohmann, Dilek Güngör, Hadija Haruna-Oelker, Hasnain Kazim, Ozan Zakariya Keskinkılıç, Karen Krüger, Marija Latković, Meron Mendel, Sharon Dodua Otoo, Sibel Schick, Achim Stanislawski, Najem Wali, Selma Wels, Gerrit Wustmann
Moderation: Fatma Aydemir
»anders bleiben« erscheint am 31. Januar 2023 im Rowohlt Verlag
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Web
Produktionscredits
Selma Wels kam 1979 als Tochter türkischstämmiger Eltern in Pforzheim zur Welt. Von 2011 bis 2020 gründete und leitete sie den binooki Verlag. 2017 wurde sie europaweit als erste Verlegerin für »ihren unternehmerischen Mut, ihren Pioniergeist und ihre kulturelle Vermittlungsarbeit« mit dem renommierten europäischen Kulturpreis KAIROS ausgezeichnet. Sie ist Co-Initiatorin und Kuratorin des viel beachteten Literaturfestivals »WIR SIND HIER – Festival für kulturelle Diversität«. 2022 wurde sie in die Jury des Deutschen Buchpreises berufen.
Saal / bestuhlt / freie Platzwahl / Einlass ab 19:15 Uhr
Keine Termine gefunden
Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 14112043 Berlin
12,00 EUR - 16,00 EUR
Eine Veranstaltung der Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH in Kooperation mit Literatur LIVE / tobias.hackel@literatur-live-berlin.de