Sales of a Deadman
Sales of a Deadman
Nur ein Koffer bleibt von unserem Geschäftsmann. Die Geschichte setzt dort an, wo Arthur Millers „Tod eines Handlungsreisenden" aufhört: Nach dem selbstmörderischen Autounfall und der anschließenden Beerdigung sind alle noch immer darauf aus, Geld zu verdienen. In dieser Version des Fegefeuers dreht sich alles ums Verkaufen, denn der Tod ist nun auch Teil des teuflischen Wirtschaftskreislaufs geworden. Er ist ein Marktplatz, auf dem die Menschen zur Ware geworden sind, deren Geschichten, Beziehungen und Erinnerungen nur darauf warten, gekauft und verkauft zu werden.
https://www.opera-lab-berlin.com
Sprache
Web
Stab
Produktionscredits
Eine Koproduktion von Opera Lab Berlin und English Theatre Berlin | International Performing Arts Center
"Das 2014 von dem Komponisten Evan Gardner und dem Regisseur Michael Höppner gegründete Opera Lab Berlin stellt seit sechs Jahren die Idee einer radikalen musikalischen Gleichberechtigung aller Interpreten in den Mittelpunkt seiner Arbeit." (nmz - neue musikzeitung, 2020)
"Ein zentrales Merkmal des Ensembles ist, dass alle assoziierten Künstler und Performer in allen expressiven performativen Modi arbeiten. Die Vermittlung einer experimentellen Ästhetik mit kontextueller Aktualität ist ein vorrangiges Ziel des Ensembles." (O-Ton, 2020)
English Theatre Berlin
Fidicinstraße 40Foyer im zweiten Hinterhof
10965 Berlin
Ausverkauft
10,00 EUR - 16,00 EUR
zzgl. VVK-Gebühren