Denkt! Hannah Arendt
Denkt! Hannah Arendt
Mit dem Theaterstück „Denkt! Hannah Arendt“ stellt das Parktheater Edelbruch das Leben der Philosophin Hannah Arendt auf den Prüfstand. Die Philosophin war und ist ein Vorbild: Für ein Denken gegen den Strom, für den Einsatz gegen Totalitarismus und für den unbedingten Willen zur Freiheit. Sie war Flüchtling, zeitweise staatenlos. Sie ging ihren Weg als geschiedene Frau. Sie war eine Person, die ihrem Gewissen treu blieb und keiner Ideologie folgte. Sie widersetzte sich Populisten.
Ihr Leben ist ein Spiegelbild des vergangenen Jahrhunderts und zugleich erschreckend aktuell - voller Widersprüche und Kontroversen.
Ein Theaterstück als Diskurs, als Rede und Gegenrede, erweitert durch dokumentarisches Material und philosophische Texte.
Produktion: Parktheater Edelbruch
Regie und Text: Kristin Giertler
Spiel: Kristin Giertler und Thomas Kornmann
Ausstattung: Gesinde Finder
Die Realisierung von „Denkt! Hannah Arendt“ ist gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Web
DAS WEITE THEATER
Storkower Straße 207im Cedio/ Storkower Bogen
10369 Berlin
3,00 EUR - 18,00 EUR
Ab 16 bis 103 Jahre