Rhythm Is The Place
Performance von Juan Domínguez
Rhythm Is The Place
Performance von Juan Domínguez
Der Choreograf und multidisziplinäre Künstler Juan Domínguez feiert Mitte Februar die Uraufführung seines neuen Stücks „Rhythm Is The Place“. Die Tanzperformance experimentiert mit unserer Wahrnehmung von Zeit, Dauer und Rhythmus und untersucht das soziale Potential, das im Live-Moment einer Aufführung entsteht. Mit traditionellen Mitteln des Tanzes und choreografierten Bewegungen des Körpers manipuliert Domínguez die Raum- und Zeitwahrnehmung des Publikums. Die Performance wird im Rahmen der :LOVE:-Kooperation zwischen Tanzfabrik und Radialsystem in den Räumen des Radialsystems präsentiert. Mit der Initiative „Radialsystem ♥ Tanzfabrik“ kooperieren die beiden Institutionen, um gezielt die Präsentationsbedingungen von Tanzschaffenden zu verbessern.
Juan Domínguez‘ Projekte der letzten Jahre, von denen zwei im Radialsystem gezeigt wurden, können als erweiterte choreografische Praktiken verstanden werden, die sich an der Schnittstelle von Tanz und Live-Kunst bewegen. Ein zentrales Anliegen in Domínguez‘ Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen: Seine Performances brechen mit theatralischen Konventionen und den Erwartungen des Publikums, um Impulse für öffentliche Diskurse zu geben. Ein weiteres Element seiner Arbeiten ist die thematische und experimentelle Beschäftigung mit Zeit.
Web
Besetzung
Produktionscredits
Eine Produktion von Juan Domínguez. Koproduziert von kunstcentrum BUDA Kortrijk, Tanzfabrik Berlin und Radialsystem, mit Unterstützung von Espace Pasolini Valenciennes. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.
Medienpartner: rbb Kultur, taz. die tageszeitung, tip Berlin, ExBerliner und Rausgegangen.
Radialsystem ♥ Tanzfabrik
Tanzfabrik ♥ Radialsystem
Seit 2019 präsentieren die Tanzfabrik Berlin und das Radialsystem gemeinsam in jedem Frühjahr Künstler*innen einem breiten Publikum auf den Bühnen des Radialsystems. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Arbeits- und Präsentationsbedingungen der Tanzschaffenden in Berlin über die jeweils eigenen Institutionsgrenzen hinweg zu verbessern. Neben der Sichtbarkeit der gemeinsamen Plattform entsteht auf diese Weise ein wichtiges Verknüpfungsmoment von lokalen und internationalen Künstler*innen und Szenen. Beide Institutionen unterstützen die Künstler*innen gleichermaßen mit Koproduktionsmitteln, Proberäumen und Öffentlichkeitsarbeit.
Keine Termine gefunden
Radialsystem
Holzmarktstraße 3310243 Berlin
pay as you can
25/20/15/10 Euro
Die Tickets werden über die Ticketingplattform der Tanzfabrik Berlin verkauft.