Resurrect In Peace (R.I.P.)
Anan Fries
Resurrect In Peace (R.I.P.)
Anan Fries
Im Rahmen der Berlin Art Week 2024
“Resurrect In Peace (R.I.P.)” ist eine Beerdigung für einen Vogel. Vor mehr als hundert Jahren wurde die Wandertaube ausgerottet, jetzt wird sie verabschiedet. Inmitten des ersten von Menschen verursachten Artensterbens honoriert “R.I.P.” die Endlichkeit aller Existenzen und befragt das politische Potenzial einer möglichen Wiederbelebung. Die Performance ist inspiriert von der Arbeit von Wissenschaftler*innen, die derzeit versuchen, die Wandertaube im Labor wieder zum Leben zu erwecken. Im HAU2 werden drei Performer*innen mittels Motion Capture – einem Verfahren, bei dem physische Bewegungsdaten in digitale Daten umgewandelt werden – zu Zeremonienmeister*innen eines Verabschiedungsrituals. Ihre Körper verbinden das Physische und das Virtuelle, das Abwesende und das Anwesende. “R.I.P.” ist ein zeremonielles Schuldeingeständnis, eine spekulative Immersion, ein Klagelied in Computergrafik.
Dauer
ca. 60 Min.
Web
Besetzung
Produktionscredits
Produktion: Hairygaze. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, Kaserne Basel, FFT Düsseldorf. Gefördert durch: Hauptstadtkulturfonds, Fachausschuss Tanz & Theater Basel-Stadt/Basel-Landschaft. Die Wiederaufnahme ist gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Keine Termine gefunden
HAU Hebbel am Ufer
Spielstätte:
HAU3
Tempelhofer Ufer 10
10963 Berlin
Tickets an der Theaterkasse